Mobile-Menu
 Thomas Joos ♥ IP-Insider

Thomas Joos

Freiberuflicher Autor und Journalist

Seit 25 Jahren als Consultant und Autor in der IT tätig

Artikel des Autors

Mit etwas Know-how gelingt die Konfiguration einer Active-Directory-Domäne spielend. (Bild: © XtravaganT - Fotolia.com)
Wege zum stabilen und schnellen Active Directory

In 17 Schritten zum perfekten Domänencontroller

Active Directory ist in Windows-Netzwerken essentielle Grundlage für einen stabilen Betrieb. Damit das AD optimal funktioniert, sollten Administratoren bei der Installation der Domäne und der Domänencontroller besonders umsichtig vorgehen. Wir zeigen die 17 wichtigsten Schritte beim Installieren neuer Domänencontroller auf Basis von Windows Server 2012 R2, Server 2016 und der neuen Version Server 2019.

Weiterlesen
Mit etwas Know-how gelingt die Konfiguration einer Active-Directory-Domäne spielend. (© XtravaganT - Fotolia.com)
Wege zum stabilen und schnellen Active Directory

In 17 Schritten zum perfekten Domänencontroller

Active Directory ist in Windows-Netzwerken essentielle Grundlage für einen stabilen Betrieb. Damit das AD optimal funktioniert, sollten Administratoren bei der Installation der Domäne und der Domänencontroller besonders umsichtig vorgehen. Wir zeigen die 17 wichtigsten Schritte beim Installieren neuer Domänencontroller auf Basis von Windows Server 2012 R2, Server 2016 und der neuen Version Server 2019.

Weiterlesen
 (© aga7ta - Fotolia)
Definition

Wie funktioniert VPN mit der Fritz!Box?

Großer Vorteil einer Fritz!Box: die DSL-Router von AVM bieten deutlich mehr Funktionen als eine bloße Internetanbindung. Eine sehr interessante Funktion ist bspw. die Möglichkeit, per VPN über das Internet eine Verbindung zum eigenen Netzwerk aufzubauen. Dies macht sicheres Surfen an offenen WLAN-Hotspots ebenso möglich wie den Zugriff auf die heimischen Daten.

Weiterlesen
Gerade iPhones und iPads bereiten oft Probleme im WLAN. Doch es gibt Abhilfe! (© B. Plank/ imBILDE.at - Fotolia)
Mehr Leistung und Stabilität im WLAN

WLAN-Probleme von iOS beheben

Häufig geht das Einbinden von iPhones und iPads ins WLANs mit zahlreiche Probleme wie schlechter Leistung und sogar Problemen im Rest des Netzwerks sowie bei der Kommunikation mit dem Internet einher. Die Probleme liegen aber oft nicht an den Endgeräten, sondern am WLAN-Zugangsgerät wie bspw. der Fritz!Box. Doch mit wenigen Schritten lassen sich die Probleme meist beheben.

Weiterlesen