Mobile-Menu

Die neuesten Fachbeiträge

Die wichtigsten IT-Fachbegriffe verständlich erklärt. (Bild: © aga7ta - stock.adobe.com)
Definition

Was ist Fixed Wireless Access (FWA)?

Fixed Wireless Access ist die Bezeichnung für eine drahtlose Teilnehmeranschlusstechnik. Sie bietet breitbandigen Netzzugang und ist eine funktechnische Alternative zu kabelgebundenen Anschlüssen privater Haushalte oder kleinerer und mittlerer Unternehmen per DSL, Glasfaser oder Koaxialkabel. Auf Technikseite kann 4G- oder 5G-Mobilfunk zum Einsatz kommen. Mit 5G FWA sind Gigabitgeschwindigkeiten und mit kabelgebundenen Anschlüssen vergleichbare Latenzzeiten erreichbar.

Newsletter

Tägliche News zur Netzwerktechnik, IP-Kommunikation und UCC

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung

Meistgelesene Beiträge

Mit etwas Know-how gelingt die Konfiguration einer Active-Directory-Domäne spielend. (Bild: © XtravaganT - Fotolia.com)
Wege zum stabilen und schnellen Active Directory

In 17 Schritten zum perfekten Domänencontroller

5G

5G ermöglicht Vernetzung in Bereichen der Industrie, in denen WLAN aus technischen Gründen nicht eingesetzt werden kann. (Bild: © ART STOCK CREATIVE - stock.adobe.com)
Geschwindigkeit, Verlässlichkeit und Sicherheit für vernetzte Produktionsanlagen

5G-Campusnetze: Fundament für die Industrie von morgen

Infrastruktur

Administration

Management

Drahtlos

Design

VPN

Das Forschungsprojekt QuaSiModO zeigt mehrere praktikable Ansätze und Verfahren, mit denen der IPsec/IKEv2-Datenaustausch quantensicher gemacht werden kann.  (Bild: Dar1930 - stock.adobe.com)
QuaSiModO – Forschungsprojekt für quanten­sichere IPsec-Module

IPsec/IKEv2-Protokolle werden quantensicher

UCC

Das Forschungsprojekt QuaSiModO zeigt mehrere praktikable Ansätze und Verfahren, mit denen der IPsec/IKEv2-Datenaustausch quantensicher gemacht werden kann.  (Bild: Dar1930 - stock.adobe.com)
QuaSiModO – Forschungsprojekt für quanten­sichere IPsec-Module

IPsec/IKEv2-Protokolle werden quantensicher

Sicherheit

Wenn ein System einen Alarm auslöst, muss dieser vom Sicherheitsteam untersucht werden. Handelt es sich dabei aber um einen falschen Alarm, müssen die Experten ihre Zeit an eine Bedrohung verschwenden, die nicht existiert. (Bild: Jesse Bettencourt/peopleimages.com - stock.adobe.com)
Fehlalarme richtig bewerten

False Positives – Falscher Alarm oder falsche Kennzahl?

Die Lösungen und Services, rund um SASE variieren sehr stark, was Funktionalität und Qualität angeht. Eine sorgfältige Prüfung vor der Anschaffung einer SASE-Lösung ist daher wichtig. (Bild: momius - stock.adobe.com)
Evaluierung vor der Anschaffung einer SASE-Lösung

9 Anforderungen an eine SASE-Lösung

Standards

Sanjay Macwan, Chief Information Officer und Chief Information Security Officer von Vonage, nennt acht Gründe, die für einen Einsatz von SD-WAN in Unternehmen sprechen. (Bild: Vonage)
Software-Defined Wide Area Networking

Diese acht Vorteile bietet SD-WAN

Grundlagen

Definitionen

Die wichtigsten IT-Fachbegriffe verständlich erklärt. (Bild: © aga7ta - stock.adobe.com)
Definition

Was ist Fixed Wireless Access (FWA)?

Die wichtigsten IT-Fachbegriffe verständlich erklärt. (Bild: © aga7ta - stock.adobe.com)
Definition

Was ist Identity and Access Management (IAM)?

Die wichtigsten IT-Fachbegriffe verständlich erklärt. (Bild: © aga7ta - stock.adobe.com)
Definition

Was ist ein Rapid Modernization Plan (RAMP)?