Mobile-Menu
 Sarah Böttcher ♥ IP-Insider

Sarah Böttcher

Online CvD & Redakteurin bei IT-BUSINESS
Vogel IT-Medien

Seit August 2017 bin ich in der Redaktion der IT-BUSINESS als Redakteurin zunächst für das Ressort TK & UCC, seit Januar 2020 für alle Themen rund um Cloud Computing und Managed Services verantwortlich. Darüber hinaus verantworte ich als Online CvD seit 2020 unter anderem die Erstellung der Newsletter sowie die redaktionelle Steuerung der Website.
Als studentische Hilfskraft habe ich mich von 2014 bis 2017 unter anderem eigenverantwortlich um die Advertorials der IT-BUSINESS gekümmert.

Artikel des Autors

Nicht jeder Mitarbeiter ist im Homeoffice glücklich. (© Syda Productions - adobe.stock.com)
Coronakrise als Katalysator

Wird Homeoffice zur Dauerlösung?

Die Covid-19-Pandemie hat tausende Arbeitnehmer in das Homeoffice befördert und den digitalen Arbeitsplatz der Zukunft in kurzer Zeit zum Leben erweckt. Der möglicherweise dauerhafte Schritt in das hybride Arbeiten bringt nicht nur Veränderungen für Mitarbeiter, sondern auch für Unternehmen mit sich.

Weiterlesen
Kann es sich Deutschland leisten, beim 5G-Mobilfunkausbau auf Huawei zu verzichten? (© stadtratte - stock.adobe.com / Huawei - [M] Udo Scherlin)
5G-Ausbau in Deutschland

Der Fall Huawei

Die Bundesregierung hat Huawei für den 5G-Ausbau in Deutschland zugelassen. Die Diskussion über Sabotage und Spionage aus dem Ausland, speziell aus China, verschleiert jedoch einen wichtigen Fakt: Die Technologie des chinesischen Konzerns ist bereits integraler Bestandteil des deutschen Mobilfunknetzes.

Weiterlesen
Die vier neuen WiFi-6-Router von Netgear sollen vor allem durch ihr Design überzeugen. (Netgear)
Nighthawk-Portfolio

Netgear setzt auf WiFi 6

Alle Welt spricht über die Mobilfunktechnologie 5G – dabei geht der neue WLAN-Standard WiFi 6 alias WLAN-11ax fast unter. Doch einige Hersteller sehen hier großes Umsatzpotenzial und bieten bereits jetzt kompatible Geräte an – darunter auch Netgear.

Weiterlesen
Nicht jeder Mitarbeiter ist im Homeoffice glücklich. (© Syda Productions - adobe.stock.com)
Coronakrise als Katalysator

Wird Homeoffice zur Dauerlösung?

Die Covid-19-Pandemie hat tausende Arbeitnehmer in das Homeoffice befördert und den digitalen Arbeitsplatz der Zukunft in kurzer Zeit zum Leben erweckt. Der möglicherweise dauerhafte Schritt in das hybride Arbeiten bringt nicht nur Veränderungen für Mitarbeiter, sondern auch für Unternehmen mit sich.

Weiterlesen
Kann es sich Deutschland leisten, beim 5G-Mobilfunkausbau auf Huawei zu verzichten? (© stadtratte - stock.adobe.com / Huawei - [M] Udo Scherlin)
5G-Ausbau in Deutschland

Der Fall Huawei

Die Bundesregierung hat Huawei für den 5G-Ausbau in Deutschland zugelassen. Die Diskussion über Sabotage und Spionage aus dem Ausland, speziell aus China, verschleiert jedoch einen wichtigen Fakt: Die Technologie des chinesischen Konzerns ist bereits integraler Bestandteil des deutschen Mobilfunknetzes.

Weiterlesen
Die mobile WLAN-Speedbox von der Deutschen Telekom misst 120 x 120 x 127 Millimeter. (Deutsche Telekom)
Telekom Speedbox

LTE-Router für unterwegs

Die Deutsche Telekom hat seit Februar mit der Speedbox einen mobilen LTE-Router im Portfolio, mit dem man auch unterwegs mit bis zu 300 Mbit/s im Internet surfen kann. Genutzt werden kann er mit zwei unterschiedlichen Tarifoptionen.

Weiterlesen
Die vier neuen WiFi-6-Router von Netgear sollen vor allem durch ihr Design überzeugen. (Netgear)
Nighthawk-Portfolio

Netgear setzt auf WiFi 6

Alle Welt spricht über die Mobilfunktechnologie 5G – dabei geht der neue WLAN-Standard WiFi 6 alias WLAN-11ax fast unter. Doch einige Hersteller sehen hier großes Umsatzpotenzial und bieten bereits jetzt kompatible Geräte an – darunter auch Netgear.

Weiterlesen
Für 270 Euro (UVP) ist das Tischtelefon D385 von IP-Anbieter Snom seit Januar im Handel erhältlich. (Snom)
IP-Tischtelefon

Snom erweitert D3xx-Serie

Mit dem D385 erweitert IP-Telefonie-Hersteller Snom seine D3xx-Tischtelefonserie. Das Gerät soll sich vor allem durch sein 4,3 Zoll großes Farb-TFT-Display, seinen zusätzlichen Screen für die Anzeige von Optionen sowie sein leicht geneigtes Keypad auszeichnen.

Weiterlesen
Mitarbeiter und ein Sicherheitsansatz auf mehreren Ebenen müssen bei einer Enterprise-Mobility-Lösung im Fokus stehen. (putilov_denis - stock.adobe.com)
ENTERPRISE MOBILITY SUMMIT 2018

Enterprise Mobility leicht gemacht

Enterprise Mobility funktioniert nur, wenn sämtliche mobile Endgeräte in die Unternehmens-Infrastruktur eingebunden sind und über ein ganzheitliches Management reguliert werden können. Ralf Gegg, Senior Director End User Computing (EUC) CEMEA bei VMware, spricht auf dem ENTERPRISE MOBILITY SUMMIT 2018 unter anderem über diese Herausforderung.

Weiterlesen
Dasan Zhone Solution (DZS) hat den Kauf von Keymile, einem deutschen Anbieter von Telekommunikations-Systemen für den Breitbandzugang, bekannt gegeben. (Pixabay)
Globale Ausrichtung

DZS erwirbt Keymile

Dasan Zhone Solution (DZS), Anbieter von Netzzugangslösungen, hat den Kauf des deutschen Unternehmens Keymile, Anbieter von Telekommunikationssystemen für den Breitbandzugang, bekannt gegeben. Mit den Lösungen „Made in Germany“ baut DZS sein Angebot für den europäischen Markt aus.

Weiterlesen