:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1800800/1800832/original.jpg)
SD-WAN: Internet-, Cloud- und Zweigstellenanbindung von Unternehmen eBook "Software-Defined WAN" verfügbar
Der Markt für die Anbindungen von lokalen Netzwerken an Weitverkehrsnetze ist dauerhaft in Bewegung: Techniken wie SD-WAN und Hybrid-WAN ermöglichen eine flexiblere und kostengünstigere Anbindung von Unternehmensstandorten. Ist MPLS bereits ein aussterbendes Konstrukt? Lohnt ein Wechsel zu SD-WAN in jedem Fall?

Das neuestes eBook zum Thema Software-Defined WAN gibt einen Überblick darüber, wie es um die Versprechen von mehr Agilität bis hin zu größerer Effizienz in puncto Kosten beim Einsatz von SD-WAN steht. Wir betrachten die zugrundeliegenden Techniken und diskutieren die Vor- und Nachteile der verschiedenen Ansätze.
SD-WAN: Überblick über Technik und Entwicklungen
Was verbirgt sich hinter dem Begriff SD-WAN? Analysen prophezeien einhellig, dass es sich um den am schnellsten wachsenden Teil des Netzwerkmarktes handelt. Die neue Technik sorgt gleichzeitig für den Abschied von der „Hub & Spoke“-Struktur, bei der eine sternförmige Netzwerkinfrastruktur mit dem Rechenzentrum in der Mitte üblich war.
Vielfältige Verbindungen und deren Vorteile
Hinter SD-WAN verbirgt sich die Virtualisierung des Netzwerks als weitere Abstraktionsschicht. Der zweite Artikel des vorliegenden eBooks betrachtet daher die verschiedenen Möglichkeiten der Ausgestaltung bei der Zusammenstellung von Techniken wie MPLS, 4G-LTE und künftig 5G.
Sicherheit über die Netze hinweg
Wie unterscheiden sich die Sicherheitsanforderungen zwischen MPLS und SD-WAN und welche Problemstellungen fallen durch den Einsatz der moderneren Technik ganz weg? Die gemeinsame Betrachtung von Netzwerk- und Applikationsleistung eröffnet perspektivisch einen gänzlich neuen Sicherheitsfaktor.
Das richtige Management für SD-WAN
Das eBook beleuchtet zudem die unterschiedlichen Vorgehensweisen sowie die Möglichkeiten zur Verwaltung von SD-WAN-Infrastrukturen. SD-WAN und Cloud gehören technisch zusammen und dennoch sollten IT-Verantwortliche den lokalen Internet-Breakout einplanen – nur unter veränderten Vorzeichen.
Registrierten Lesern von IP-Insider steht das eBook "Software-Defined WAN" ab sofort kostenfrei zum Download zur Verfügung. Eine Registrierung ist ebenfalls kostenfrei möglich und erlaubt auch den Zugriff auf alle bisher erschienenen und zukünftigen eBooks sowie auf alle anderen registrierungspflichtigen Inhalte unseres Portals.
(ID:46863369)