:quality(80):fill(efefef,0)/p7i.vogel.de/wcms/63/b4/63b434434acbf/domain-networking-f--r-einsteiger.png)
eBook
Domain Networking für Einsteiger
Domänen sind das zentrale und wichtigste Steuerungs- und Organisationssystem in einer benutzer- und anwendungsorientierten IT-Umgebung. Lernen Sie die Grundlagen der Netzwerkdomäne kennen.
Mit den kostenlosen eBooks von IP-Insider.de erhalten Sie gebündelte Fachinformationen zu den Top-Themen aus den Bereichen Netzwerke und IP-Kommunikation. Sie sollen Ihnen, liebe Leser*innen, als Ratgeber und Entscheidungshilfe für die Netzwerk-Strategie in Ihrem Unternehmen dienen.
Wir wünschen viel Spaß beim Lesen!
Hier finden Sie eine Übersicht aller bisher erschienenen eBooks, die Sie als PDF herunterladen können.
Domänen sind das zentrale und wichtigste Steuerungs- und Organisationssystem in einer benutzer- und anwendungsorientierten IT-Umgebung. Lernen Sie die Grundlagen der Netzwerkdomäne kennen.
Edge Computing ist der nächste große Schritt in der Entwicklung von Datenmanagement. Doch in vielen Unternehmen herrscht ein falsches Bewusstsein über den Standort der Ressource "Daten“– höchste Zeit etwas Licht ins Dunkle zu bringen.
Die Automatisierung ist eine der gängigsten Techniken in der IT. Auch im Bereich der Netzwerkverwaltung und -betreuung? Verschaffen Sie sich mit unserem eBook einen Überblick über den Status Quo und die Möglichkeiten der "automatisierten Netzwerke".
Die Verschiebung vieler Arbeitsplätze aus den Firmenbüros heraus in Homeoffices und andere externe Lokationen hat Fernwartung und -betreuung auf den Status einer sehr wichtigen IT-Disziplin hochgestuft
Eine IT ohne irgendeine Form der Virtualisierung ist heute kaum noch vorstellbar. Wenn es jedoch darum geht, auch die Arbeitsstationen der Anwender zu virtualisieren, gehen viele Unternehmen und ihre IT-Abteilungen eher vorsichtig zu Werke.
Feste Rechner sind schon lange Vergangenheit. Die Arbeitsgeräte werden durch die Gegend und viele verschiedene Internetanschlüsse getragen. Das macht die Endgeräte Sicherheit zu einem schwierigen Unterfangen. Ein neuer Ansatz, der hilft, lautet: UEM
Die Zeiten, in denen Administratoren „händisch“ das ihnen anvertraute Netzwerk verwalten konnten, neigen sich dem Ende zu. Das liegt nicht nur an der Größe der Unternehmensnetzwerke, sondern auch an der stetig steigenden Komplexität von Netzwerken.
Wer 5G auf schnittige Smartphones und rasante Downloads reduziert, liegt zwar nicht komplett falsch – wird dem aktuellen Stand der Mobilfunktechnik aber alles andere als gerecht.
Telefone mit Wählscheiben sind schon lange kein Standard mehr – Spätestens im Jahr 2022 dürfte es kaum noch Telefonverbindungen der analogen Art geben: Alles ist VoIP. Doch welche Technik steckt dahinter und wie beeinflusst diese die Sicherheit?
Die Anforderungen an das Gebäudenetzwerk steigen rasant. Es muss nicht nur höhere Datenraten bereitstellen, sondern auch neue Anwendungen und „Workflows“ unterstützen.
Wie sieht der Arbeitsplatz der Zukunft aus, was ist Hybrid Work und was passiert eigentlich mit dem klassischen Büro?
In Deutschland noch weitestgehend unbekannt, steigt in Amerika der Marktanteil stetig an: Ist Mesh-WLAN die Zukunft und ist es auch im professionellem Umfeld einsetzbar? Das kostenlose eBook erläutert die Vor- und Nachteile der Technik.
Nach über einem Jahr Corona-Pandemie und „Selbstisolation“ der Anwender am Küchentisch (euphemistisch: Homeoffice) sind Video- und Web-Konferenzen vielfach zur alltäglichen Anwendung geworden.
Nach über einem Jahr Covid-Pandemie sollten Homeoffice und mobiles Arbeiten funktionierender Standard sein. Doch wie sieht es wirklich aus mit dem Übergang in die „neue digitale Welt“?
Kein Zweifel: Der Wunsch nach Digitalisierung in Wirtschaft und Gesellschaft hat sich durch die Corona-Pandemie verstärkt. Doch die technische Umsetzung bleibt teilweise auf der Strecke.
Das Bild vom Angestellten, der von 9 bis 17 Uhr an seinem Holzschreibtisch sitzt, ist komplett überholt: „Moderne Büroarbeit“ findet am digitalen Arbeitsplatz statt.
Der oft zitierte „Gerätezoo“ in den Unternehmen wächst und wächst. Die gemeinsame Konsole, in der alle Endgeräte verwaltet und betreut werden können, war jahrelang ein Wunschtraum aller IT-Verantwortlichen und Administratoren.
Wird wirklich alles besser durch Virtualisierung? Die Komplexität der WAN-Anbindungen eines Unternehmens, die dem „normalen Nutzer“ in der Regel verborgen bleibt, kann in vielen Aspekten durch ein Software-Defined WAN deutlich gesenkt werden.
Remote-Werkzeuge sind für IT-Profis in der Regel Teil Ihrer täglichen Arbeit. Da sollte Remote Monitoring & management (RMM) doch ebenso leicht von der Hand gehen. Doch RMM ist weit mehr als nur ein Login von einem anderen Rechner aus.
Netzwerke umgeben uns, sind ein essenzieller Bestandteil von Computern und Smartphones, aber ebenso in Industrie und Haushaltsgeräten inzwischen nicht mehr wegzudenken.
Wenn die Rede auf "New Work", digitale Arbeitsplätze und "Digital Workspace" kommt, dann sollte immer auch über die verschiedenen Lösungen zur Kommunikation, die verwendeten Kanäle und deren Integration in das Unternehmensnetzwerk geredet werden.