Mobile-Menu

28 GHz cnWave Multi-Gigabit 5G Fixed Wireless Richtfunklösung auf Basis von 5G

Von Bernhard Lück |

Anbieter zum Thema

Cambium Networks hat eine 28-GHz-cnWave-5G-NR-basierte Richtfunklösung speziell für den Fixed-Wireless-Zugang entwickelt. Die Lösung biete neben hoher Geschwindigkeit eine niedrige Latenz und könne Glasfaser- oder Mobilfunkinfrastrukturen ergänzen.

Das CPE mit erweiterter Reichweite und einer passiven Reflektorantenne mit 35 dBi hohem Gewinn sei im Bereich von 24,25 bis 29,50 GHz einsetzbar.
Das CPE mit erweiterter Reichweite und einer passiven Reflektorantenne mit 35 dBi hohem Gewinn sei im Bereich von 24,25 bis 29,50 GHz einsetzbar.
(Bild: Cambium Networks)

Die 5G-Fixed-Lösung von Cambium Networks werde in den mmWave-Bändern von 24,25 bis 29,50 GHz betrieben, welche die 3GPP-5G-Kanäle N257, N258 und N261 umfassen. Genutzt würden die technologischen Vorteile des 3GPP-5G-NR-Protokolls sowie der für Fixed-Wireless-Anwendungen optimierten Rahmenstruktur. Die Lösung zeichne sich durch die Einfachheit der Bereitstellung und das zentralisierte Cloud-Management aus, so der Hersteller.

„Die 5G-Festnetztechnologie eignet sich hervorragend als Ergänzung zu kabelgebundenen oder mobilen Netzen“, sagt Chris DePuy, Technology Analyst bei der 650 Group. „Hybride Netze erfordern von den Architekten der Diensteanbieter zwar ein Umdenken, aber die Einsparungen bei den Investitionskosten können erheblich sein.“

Das System sei für den Betrieb in städtischen, vorstädtischen und ländlichen Gebieten ausgelegt. Durch die Verwendung von 112 MHz breiten Kanälen könne 28 GHz cnWave einen Durchsatz von über drei GBit/s bieten. Darüber hinaus sei das System in der Lage, bis zu 240 Teilnehmer pro Sektor mit bis zu sieben Kilometer Reichweite zu unterstützen.

„Um ihren Markt zu erweitern, nutzen Service Provider hybride Netzwerke“, sagt Atul Bhatnagar, Präsident und CEO von Cambium Networks. „28 GHz cnWave ermöglicht es den Betreibern, die Abdeckung über ihre Kernnetze hinaus mit hochleistungsfähigem drahtlosem Breitband in Gebieten zu erweitern, in denen die Wirtschaftlichkeit von Mobilfunk- und Glasfasertechnologien nicht zu rechtfertigen ist.“

Cambium Networks zufolge nutzt das System das 5G-Protokoll sowie Innovationen, die die Leistung für Fixed-Wireless-Anwendungen optimieren. Die wichtigsten Merkmale seien:

  • 5G-NR-Protokoll und -Frame-Struktur – optimiert für Fixed Wireless, um den Durchsatz zu maximieren und die Komplexität zu verringern. Die Fähigkeit zur Koexistenz mit standardbasierten Produkten bleibe erhalten.
  • TDMA mit TDD-Synchronisation – die Technologie von Cambium Networks reduziere Selbstinterferenzen und ermögliche die Wiederverwendung von Frequenzen.
  • Multi-User MIMO – Die cnMedusa-Massive-MU-MIMO-Technologie von Cambium Networks könne bis zu acht Datenströme gleichzeitig an Customer Premise Equipment (CPE) liefern.
  • Beamforming – die Wireless-Technologie von Cambium Networks optimiere Leistung und Rauschunterdrückung.
  • Automatisierte Bereitstellung – zur Rationalisierung von Installation und Bereitstellung.

„28 GHz cnWave ermöglicht es Service Providern, den Glasfaserkern in wenigen Wochen oder Monaten statt in Jahren zu erweitern“, sagt Scott Imhoff, Senior Vice President of Product Management and Planning bei Cambium Networks. „Service Provider können hybride Netzerweiterungen für den Zugang und für Wi-Fi- oder Small-Cell-Architekturen zu geringeren Gesamtkosten erstellen, um die Abdeckung einfach zu erweitern.“

Die 5G Fixed Broadband Fabric von Cambium Networks bestehe aus 28-GHz-BTS, Tower-Switches, CPE, WLAN Access Points, Planungstools und zentralisiertem Cloud-Management:

  • Base Transceiver Station (BTS) – Die BTS integriere alle Funktionen eines gNB und eines Netzwerkkerns in einem Gehäuse und sei für Fixed-Wireless-Anwendungen optimiert. Die softwaredefinierte Funktechnologie von Cambium Networks ermögliche künftige Erweiterungen, ohne dass ein Austausch oder Vor-Ort-Einsätze erforderlich seien.
  • Tower Switch – Die Switches der cnMatrix-TX-Serie seien für Betreiber von Fixed-Wireless-Multi-Gigabit-Breitbandnetzen entwickelt worden, Die vollständig integrierte Switching-Lösung könne die Anzahl der Boxen reduzieren, die Bereitstellung vereinfachen und gleichzeitig die Netzwerkleistung verbessern.
  • CPE – Das CPE mit erweiterter Reichweite und einer passiven Reflektorantenne mit 35 dBi hohem Gewinn unterstütze 24,25 bis 29,50 GHz in einer Stock Keeping Unit (SKU), was den Betrieb und die Einsatzplanung vereinfache. Tools für die Ausrichtung und Standard-PoE würden die Bereitstellung vereinfachen und beschleunigen. In zukünftigen Versionen beabsichtigt Cambium Networks, mit Drittanbieter-CPE-Herstellern zusammenzuarbeiten, um eine Auswahl an 5G-Fixed-CPEs zu ermöglichen.
  • WLAN Access Points für den Innen- und Außenbereich – Access Points und Service-Provider-Router seien für Unternehmen jeder Größe verfügbar. Edge-Services sollen das Netzwerk sichern und das Benutzererlebnis optimieren.
  • LinkPlanner und cnHeat-Planungssoftware – Die Planungssoftware von Cambium Networks biete RF-Vorhersagen und Services, die die Realität der RF-Welt genau darstellen.
  • cnMaestro X Cloud Management – cnMaestro vereinfache das Gerätemanagement durch vollständige Netzwerktransparenz, Software-Upgrades und Zero-Touch-Bereitstellung. Managementfunktionen für drahtlose Netzwerke könnten in Echtzeit angezeigt und ausgeführt werden.

(ID:47964339)

Jetzt Newsletter abonnieren

Täglich die wichtigsten Infos zu Netzwerktechnik, IP-Kommunikation und UCC

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung