:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1780200/1780249/original.jpg)
-
Specials
- 5G
- Infrastruktur
- Administration
- Management
- Drahtlos
- Design
- VPN
- UCC
-
Sicherheit
Aktuelle Beiträge aus "Sicherheit"
IT-Trends 2021
Warum ein zusätzliches Passwort die Rettung bei einem Ransomware-Angriff sein kann
Microsoft Patchday Januar 2021
Microsoft schließt 83 Sicherheitslücken zum ersten Patchday 2021
Sicherheit im Unternehmensnetzwerk
-
Standards
Aktuelle Beiträge aus "Standards"
Prognose von Silver Peak
Zukunft trifft auf Mittelalter
Die Digitalisierungs-Lüge: woran viele Projekte wirklich scheitern
Single Pair Ethernet vs. 100BASE-T und 1000BASE-T
Edge-Plattform als Managed Service
- Grundlagen
- Definitionen
- Forum
- IT Awards
- eBooks
- CIO Briefing
- Mediathek
- Akademie
-
mehr...
USB-Geräte im Netzwerk schneller verfügbar Geschwindigkeitsschub für Geräteserver
Per Software-Update erhöht SEH Computertechnik die maximale Datenübertragungsrate des USB-Deviceservers myUTN-2500. Diese liege bei einem angeschlossenen USB-Gerät nun statt bei 65 MBit/s bei 100 MBit/s. Werden alle drei USB-3.0-Anschlüsse belegt, seien maximal 30 MBit/s pro Port möglich.
Firma zum Thema

SEH zufolge stellt der USB-Deviceserver myUTN-2500 auf den drei USB-Schnittstellen jeweils 900 mA Strom zur Verfügung, sodass der Anschluss beispielsweise auch für externe 2,5-Zoll-Festplatten ohne eigene Stromversorgung genutzt werden könne. Darüber hinaus entspreche die dritte USB-Schnittstelle des myUTN-2500 dem Charging-Downstream-Port-Standard (CDP) mit mindestens 1,5 Ampere Ausgangsleistung. Sie könne deshalb als Ladeport für Mobiltelefone oder ähnliche Geräte dienen.
Die Firmware-Version 14.4.11 (myUTN-2500) sowie den dazugehörigen UTN Manager 3.0.31 stellt SEH kostenlos zum Download zur Verfügung.
(ID:44686417)