Mit einer umfassend integrierten Architektur soll Versa SASE Netzwerksicherheit und Performance steigern. Was Kunden und Partner davon halten, wollte der Anbieter nun über eine Zufriedenheitsbefragung herausfinden.
Die „Single-Pass Parallel Processing-Architektur“ sorgt offenbar für zufriedene Kunden.
Als Experte für SD-WAN und Secure Access Service Edge (SASE) will sich Versa Networks (Versa) insbesondere durch eine integrierte Lösung vom Wettbewerb anheben. Wie gut das gelingt, sollen nun die Ergebnisse Zufriedenheitsbefragung illustrieren.
Folgendes Feedback will Versa dabei von Kunden und Partnern erhalten haben:
Ein Workspace-Anbieter habe neue Standorte innerhalb von zwölf Minuten aktivieren und installieren können.
Ein Versorgungsunternehmen konnte alle seine Standorte innerhalb eines einzigen Wochenendes mit LTE versorgen.
Ein Personalvermittler habe drei Standorte in weniger als 30 Minuten in Betrieb genommen.
Ein Ingenieurbüro konnte an mehreren Standorten innerhalb von drei Tagen Hochverfügbarkeit aktivieren.
Versa SASE setzt auf eine „Single-Pass Parallel Processing-Architektur“. Hiermit könnten Kunden in einem einzigen Software-Image verschiedenste Sicherheitselemente zusammenstellen, inklusive SD-WAN, Routing, Next Generation Firewall (NGFW), Secure Web Gateway (SWG), Private Access, IDS/IPS, CASB (Cloud Access Security Broker), Anti-Virus/Anti-Malware, rollenbasierter Zugriffskontrolle sowie Analyse des Benutzer- und Entity-Verhaltens. Verglichen mit herkömmlichen Lösungen solle der Ansatz Bereitstellungskosten um bis zu 80 Prozent drücken.
(ID:47116877)
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.