:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1813700/1813744/original.jpg)
Telefonie, Internet und mehr mit günstigem DSL-Router Settings für die Fritz!Box im Business-Einsatz
Die Fritz!Box-Geräte von AVM sind weit mehr als einfache DSL-Router für Heimanwender. Kleine Büros und Niederlassungen können die Geräte als vollwertige Telefonanlage nutzen, sowie als Einstiegspunkt für die Fernwartung, zum Faxen und zum Steuern von Geräten Wir geben einige Tipps für den sicheren und stabilen Betrieb.
Firma zum Thema

In jüngster Vergangenheit hat es immer wieder Sicherheitslücken auch bei AVM Fritz!Boxen gegeben. Anwender und Administratoren sollten die Geräte daher nicht einfach links liegen lassen, sondern aktiv nach Aktualisierungen suchen und diese auch immer installieren.
Fritz!Boxen lassen sich sehr leicht auf dem neusten Stand halten. Meistens zeigen die Geräte verfügbare Updates schon in der Weboberfläche oben links an. Über "System\Update\Neues FRTZ!OS suchen" lässt sich online eine Überprüfung durchführen. Sind Updates vorhanden, sollten diese immer installiert werden.
Neben dem bloßen Aktuellhalten des Router-Betriebssystems gibt es aber noch einiges mehr zu beachten, um die Fritz!Box sicher zu betreiben. In der Bildergalerie zu diesem Beitrag sind einige wichtige Einstellungen zu finden.
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/543500/543506/original.jpg)
So kommen kleine Unternehmen günstig, sicher und effizient ins Web
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/690700/690788/original.jpg)
Mit dem iPad und Fritz!Boxen über das Internet arbeiten
(ID:43060497)