Mobile-Menu

Flexible Lösungen für Mobile-Fronthaul und -Backhaul Infinera erweitert XTM-Serie für 5G

Autor / Redakteur: Dirk Srocke / Dipl.-Ing. (FH) Andreas Donner

Mit flexibel anpassbaren Lösungen für Mobile-Fronthaul und Mobile-Backhaul will Infinera auch künftige Anforderungen an 5G unterstützen, die bislang noch gar nicht standardisiert wurden.

Anbieter zum Thema

Der Hersteller zeigt Flexponder und eine gehärtete EMXP-Access-Unit (im Bild).
Der Hersteller zeigt Flexponder und eine gehärtete EMXP-Access-Unit (im Bild).
(Bild: Infinera)

Infinera erweitert die XTM-Serie um Flexponder für Mobile-Fronthaul und ein EMXP-Access-Modul für Mobile-Backhaul. Laut Anbieter erfüllen die Systeme damit auch die Leistungsanforderungen des kommenden Mobilfunkstandards 5G.

Infinera 5G-ready Mobile-Fronthaul-Lösung

Der Hersteller bewirbt die Flexponder mit hoher Installationsflexibilität – und begründet das mit der Einbaufähigkeit im Rack, robuster Access-Einheit und gehärtetem Gehäuse. Alle Einheiten sind vollständig rekonfigurierbar, um als Transponder, Muxponder oder in einem hybriden Modus zu arbeiten. Die Flexponder unterstützen Common Public Radio Interface (CPRI), die Protokolle der Open Base Station Architecture Initiative (OBSAI) sowie Ethernet in 4G- wie in 5G-Umgebungen.

Infinera Packet-Optical Mobile-Backhaul-Lösung

Für die Mobile-Backhaul-Lösung offeriert Infinera nun auch eine gehärtete EMXP-Access-Unit, die das Portfolio an paketoptischen Transport-Switches in Umgebungen wie Installationskästen an Straßen oder Stationen erweitere. Die neue Einheit unterstützt ein gemeinsames Feature-Set mit den anderen EMXP-Produkten einschließlich Metro-Ethernet-Forum- (MEF) Services, geringer Latenz, Synchronous-Ethernet und 1588v2-Synchronisation und ausgereiften Stabilitätsoptionen.

(ID:44534737)