Mobile-Menu

Riedel beschleunigt Datenverkehr nach Asien Frankfurt – Tokio und zurück in 181 Millisekunden

Autor / Redakteur: Bernhard Lück / Dipl.-Ing. (FH) Andreas Donner |

Riedel Networks hat durch neue Netzwerkrouten über das russische und kasachische Festland die Laufzeit (Round Trip Time) nach Asien optimiert. Ein IP-Paket von Frankfurt nach Tokio und zurück würde ab sofort nur noch 181 Millisekunden statt bislang 242 Millisekunden benötigen.

Anbieter zum Thema

Riedel Networks hat die Round Trip Time zwischen Frankfurt und Tokio um ein Viertel verkürzt.
Riedel Networks hat die Round Trip Time zwischen Frankfurt und Tokio um ein Viertel verkürzt.
(Bild: © – dvrcan – stock.adobe.com)

Der Ausbau der Netzwerkverbindungen sei eine Reaktion auf den wachsenden Bedarf globaler Unternehmen nach schnellen und zuverlässigen Übertragungswegen zwischen ihrem Firmensitz und den asiatischen Standorten. So hätte sich auch die die Laufzeit der Daten zwischen Frankfurt und Hongkong von 197 Millisekunden auf 170 Millisekunden reduziert. Durch die neuen Festlandrouten würde zudem die Ausfallsicherheit weiter erhöht.

Darüber hinaus möchte Riedel Networks bis zum Ende des 1. Quartals 2020 auch die Round Trip Time (RTT) auf seiner Netzwerkroute zwischen Singapur und Sydney reduzieren. Der Wechsel der Route auf das im Jahr 2019 in Betrieb genommene, von Google mitfinanzierte, Indigo-Kabelsystem, verkürze die Laufzeit von 288 auf 265 Millisekunden. Unternehmen würden dadurch Kapazitäten für VoIP-Dienste gewinnen, bei denen eine RTT von 300 Millisekunden bei Ende-zu-Ende-Verbindungen nicht überschritten werden sollte.

(ID:46335571)