Mobile-Menu

Mehr Kontrolle über Policies der Virtual Network Services „Co Management“ für Verizon SD-WAN

Autor / Redakteur: M.A. Dirk Srocke / Dipl.-Ing. (FH) Andreas Donner

Verizon hat das Service Level „Co Management“ für das eigene SD-WAN-Portfolio vorgestellt. Das ist unterhalb vom „Full Management“ angesiedelt und gibt Kunden mehr Kontrolle über das SD WAN Policy Management.

Anbieter zum Thema

Künftig will Verizon die „Co Management“ für weitere Virtual Network Services anbieten.
Künftig will Verizon die „Co Management“ für weitere Virtual Network Services anbieten.
(Bild: ©Murrstock - stock.adobe.com)

Mit dem jetzt vorgestellten Angebot „Co Management“ erweitert Verizon das Angebot verfügbarer Service Level für das eigene Portfolio gemanagter SD-WAN-Dienste. Das neue Service Level ist zwischen den Angeboten „Monitor and Notify“ sowie „Full Management“ angesiedelt und ähnelt letztgenanntem im Wesentlichen bis auf einen Punkt: Kunden können per „Co Management“ SD-WAN Policys ändern.

Sind Kunden beim Service Level „Full Management“ lediglich für strategische Ausrichtung und Security Policy verantwortlich, können sie bei „Co Management“ zusätzlich auf weitere Richtlinien einwirken, darunter Security Policy Application Aware Routing sowie Quality of Service. Gesteuert wird das Ganze wahlweise über das „Verizon Enterprise Center (VEC) self-service, policy management portal“ respektive Verizons API-Plattform.

Über das Self-Service-Portal können Unternehmen „Intents“ festlegen, die Anwender, Applikationen, Standorte und WAN-Links berücksichtigen sowie den jeweiligen Geschäftszielen entsprechen. Dank der zusätzlichen Kontrolloptionen für Application Policies sollen Organisation ihre eigenen Anforderungen so agiler umsetzen und letztlich auch die Nutzererfahrung ihrer Anwender steigern.

Einige Optionen bleiben Anwendern dabei aber anscheinend noch immer verschlossen. So heißt es in einer jetzt verschickten Mitteilung, dass nicht per Portal oder API unterstützte Einstellungen weiterhin von Verizon verwaltet würden.

Künftig will Verizon das „Co Management“ für weitere Virtual Network Services anbieten. Ein Überblick über die Service Level des Anbieters findet sich in einem augenscheinlich provisorischen, auf der Verizon-Webseite gehosteten PDF-Dokument.

(ID:46234409)