:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1780200/1780249/original.jpg)
-
Specials
- 5G
- Infrastruktur
- Administration
- Management
- Drahtlos
- Design
- VPN
- UCC
-
Sicherheit
Aktuelle Beiträge aus "Sicherheit"
Thinking Small als Motto gegen Angriffe und Ransomware
IT-Trends 2021
Warum ein zusätzliches Passwort die Rettung bei einem Ransomware-Angriff sein kann
Microsoft Patchday Januar 2021
Microsoft schließt 83 Sicherheitslücken zum ersten Patchday 2021
-
Standards
Aktuelle Beiträge aus "Standards"
Lückenlose Konnektivität für das Edge Computing
Prognose von Silver Peak
Zukunft trifft auf Mittelalter
Die Digitalisierungs-Lüge: woran viele Projekte wirklich scheitern
Single Pair Ethernet vs. 100BASE-T und 1000BASE-T
- Grundlagen
- Definitionen
- Forum
- IT Awards
- eBooks
- CIO Briefing
- Mediathek
- Akademie
-
mehr...
Wetterfester Wave 2 Access Point kann Mesh und speist Kameras Cambium cnPilot e700 bedient 512 Clients
Cambium Networks hat einen 802.11ac Wave 2 Access Point im IP67-Gehäuse vorgestellt. Das cnPilot e700 genannte Gerät soll mit hoher Client-Dichte und Netzwerkperformance punkten.
Firma zum Thema

WLAN-Experte Cambium Networks (Cambium) erweitert sein Portfolio Cloud-verwalteter Access Points um das zugleich robuste und leistungsfähige Modell cnPilot e700. Zielgruppe des Systems sind neben Bildungseinrichtungen und Gastgewerbe auch Campusnetze der Industrie.
Der gemäß 802.11ac Wave 2 funkende Access Point unterstützt bis zu 16 SSIDs und 512 Clients. Der Hersteller wirbt mit einem Antennengewinn von acht dBi und beziffert die maximalen Datenraten mit 400 Mbit/s bei 2,4 GHz sowie 1.733 Mbit/s bei fünf GHz. LTE-Filter sollen Interferenzen mit den an 2,4 GHz angrenzenden Bändern vermeiden.
Laut Datenblatt taugt das System für Multi-Hop-Mesh-Topologien. Über einen PoE-Port bindet der Access Point Wireless-Backhaul-Module, Sensoren oder Sicherheitskameras an.
Das für den Außeneinsatz gedachte Gerät funktioniert bei Temperaturen zwischen -40 und 65 °C. Das UV-geschützte Gehäuse entspricht Schutzart IP67 – ist also staubdicht sowie gegen zeitweiliges Untertauchen immun.
Umfassende technische Details liefert der Anbieter im Datenblatt.
(ID:45398611)