Der DE-CIX-Internetknoten in Frankfurt am Main erhält ein Upgrade. Mithilfe neuer Nokia-7750-SR-14s-Edge-Router, die im Stadtgebiet verbaut werden, wird das Zeitalter von 800-Gigabit-Ethernet (GE) vorbereitet – DE-CIX zufolge eine Investition von mehreren Millionen Euro.
Dr. Thomas King, CTO bei DE-CIX: „Mit dem breiten Portfolio an Nokia-Ausrüstung können wir problemlos Internet Exchanges aller Größenordnungen an den Start bringen.“
(Bild: Adrian Vidak / DE-CIX)
DE-CIX rüstet die Edge-Router seines Frankfurter Standorts mit neuen Nokia-7750-SR-14s-Modellen auf. Dies soll den Standort u.a. auf 800-Gigabit-Ethernet vorbereiten. Insgesamt, so der Internetknotenbetreiber, werden über die gesamte dezentrale DE-CIX-Struktur im Frankfurter Stadtgebiet drei neue Hochleistungs-Router verbaut. Edge-Router seien als spezialisierte Router ein besonders kritisches Element, da sie sich an der Netzwerkgrenze befinden und die Verbindung eines internen Netzwerks mit externen Netzwerken ermöglichen. Der DE-CIX in Frankfurt sei mit über 35 verschiedenen Standorten in der Mainmetropole, mehr als 1100 angeschlossenen Netzwerken und einer Spitzenlast von knapp elf Terabit pro Sekunde Datendurchsatz der größte Internetknoten Europas.
„DE-CIX ist als Technologieführer bekannt, der in der Lage ist, eine moderne, skalierbare Infrastruktur aufzubauen und zu betreiben. Durch unsere Partnerschaft mit Nokia haben wir Zugang zu Hardware der neuesten Generation, um unsere Plattform zukunftssicher zu machen und unseren Kunden langfristig zuverlässige und reibungslose Peering- und Interconnection-Services anzubieten“, sagt Dr. Thomas King, Chief Technology Officer bei DE-CIX. „Mit dem breiten Portfolio an Nokia-Ausrüstung können wir problemlos Internet Exchanges aller Größenordnungen an den Start bringen – ein wichtiger Baustein unserer globalen Expansionsstrategie.“
„Die Zusammenarbeit mit DE-CIX ist für uns etwas ganz Besonderes", sagt Ken Kutzler, Vice President von Nokias IP-Routing-Hardware-Geschäft. „Gemeinsam reizen wir die Grenzen der aktuellen Technologie aus und wir sind stolz darauf, unsere innovative Partnerschaft fortzusetzen. Kunden wie DE-CIX sind der Antrieb für unsere Forschungs- und Entwicklungsarbeit. Dank des Nokia-FP5-Netzwerkprozessors in unserer 7750-SR-Produktreihe kann DE-CIX auch weiterhin eine erstklassige Performance, einen reibungslosen Betrieb und eine zukunftssichere Plattform erwarten.“
Nokia habe vor Kurzem neue Funktionen für seine 7750-SR-Reihe vorgestellt, darunter Unterstützung für 800GE und eine deutliche Reduzierung des Stromverbrauchs für hochgradig nachhaltiges IP-Networking. DE-CIX zufolge soll das Upgrade im 2. Quartal 2022 abgeschlossen sein.
(ID:47902716)
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.