Einer Umfrage im Auftrag von DE-CIX zufolge kämpft mehr als ein Drittel der Deutschen zu Hause mehrmals wöchentlich, ja sogar täglich mit Internetverzögerungen. Für die Verbraucher seien hierfür eine mangelhafte regionale Netzinfrastruktur und eine übermäßige Netzauslastung schuld.
In der Coronapandemie sind die Menschen stärker auf digitale Anwendungen angewiesen als je zuvor. An vorderster Front einer forcierten Digitalisierung stehen Internetknoten. Als Teil der kritischen Internet-Infrastruktur müssen sie Tausende Netzwerke schnell, sicher und reibungslos zusammenschalten.
Der Internetknotenbetreiber DE-CIX hat zusammen mit drei regionalen Netzbetreibern aus Dortmund, Bochum und Gelsenkirchen einen neuen Interconnection Hub für das Ruhrgebiet realisiert. Der „Ruhr-CIX powered by DE-CIX“ ist nun in Betrieb und für Kunden verfügbar.
Betreiber DE-CIX hat erstmals ermittelt, welche summierte Datenmenge innerhalb eines Jahres über seine weltweiten Internetknoten laufen. Im Jahr 2020 seien dies 32 Exabyte gewesen – in etwa dieselbe Datenmenge, die für ein acht Mio. Jahre andauerndes Videotelefonat benötigt werde.
Ruckelnde Videokonferenzen oder Online Games und langsame Apps können Auswirkungen von Latenz-Problemen sein. Diese sind ärgerlich für Nutzer und können Unternehmen bares Geld kosten. Für Zukunftsszenarien wie autonomes Fahren ist eine äußerst geringe Latenz sogar sicherheitskritisch.
Sieger werden immer im Nachhinein gekürt. Obwohl die Pandemie weiterhin den Alltag bestimmt, gehört das US-amerikanische Unternehmen Zoom bereits zu den Gewinnern der Krise. Peer Stemmler, Head of DACH bei Zoom lässt 2020 Revue passieren und zeigt wo die Strategie hingeht.
DE-CIX ist ein deutscher Internet-Austauschknoten mit dem Hauptstandort Frankfurt. Er erstreckt sich über mehrere per Glasfaser verbundene Lokationen. Weltweit zählt der DE-CIX zu den größten Internet-Austauschknoten. Neben Peering und IP-Transit bietet der Knoten zahlreiche weitere Interconnection-Dienste.
Was ist 2021 in Sachen Digitalisierung wichtig für Unternehmen, Cloud Provider und ISPs? Wird der Corona-Schub anhalten? Dr. Thomas King, Technikchef bei De-Cix in Frankfurt, über die Zukunft der Internetverbindungen und Interconnection in 2021.
DE-CIX, weltweiter Anbieter von Internetknoten, kann es nun auch wissenschaftlich belegen: Das Internet trotzt der globalen Dauerbelastung durch die Corona-Pandemie.
Durch die zunehmende Digitalisierung hat auch das Vernetzungsbedürfnis von Unternehmen aller Branchen zugenommen. Um diesem nachzukommen, hat De-Cix nun sein Partnerprogramm erweitert und forciert das Enterprise-Business.