Mobile-Menu

Weniger Komplexität, erhöhte Sicherheit und mehr Agilität SD-WAN für 1.168 Standorte in 94 Ländern

Von Bernhard Lück |

Anbieter zum Thema

Die Siemens AG hat 1.168 ihrer weltweiten Standorte auf eine globale SD-WAN-Infrastruktur migriert. Die SD-WAN-Implementierung in 94 Ländern sei eine der größten der Welt. Realisiert wurde sie von Orange Business Services zusammen mit dem Technologiepartner Cisco.

Das flexible SD-WAN von Orange Business Services sei eine sichere Grundlage für die Vereinfachung komplexer Umgebungen.
Das flexible SD-WAN von Orange Business Services sei eine sichere Grundlage für die Vereinfachung komplexer Umgebungen.
(Bild: Orange Business Services)

Das flexible SD-WAN basiere auf der Technologie von Cisco. Durch die Konsolidierung von Netzwerkdesign und -wartung durch Orange Business Services als digitalem Service-Provider habe Siemens das Management komplexer Umgebungen vereinfachen und die Leistung sowie Agilität weiter verbessern können. Da immer mehr Anwendungen in Cloud-Umgebungen statt in lokalen Rechenzentren gehostet würden, sei eine sichere und flexible Lösung für die Internetverbindung erforderlich gewesen. SD-WAN habe den Umstieg vom konventionellen VPN-Zugang auf den internetbasierten Zugang zu Anwendungen ermöglicht.

Die nahtlose und sichere SD-WAN-Abdeckung bilde die Grundlage für ein flexibles Siemens-Sicherheitsgerüst. Dieser Schritt habe Siemens’ Fähigkeiten zur effektiven Risikominderung, -erkennung und -reaktion weiter verbessert.

(ID:48265493)

Jetzt Newsletter abonnieren

Täglich die wichtigsten Infos zu Netzwerktechnik, IP-Kommunikation und UCC

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung