Mobile-Menu

Kommerziell verfügbare Mobilfunkbasen nutzen 28 GHz und 39 GHz Nokia schickt 4,7 Gbit/s über 5G und LTE

Von M.A. Dirk Srocke

Anbieter zum Thema

Netzwerkausrüster Nokia meldet einen 5G-Geschwindigkeitsweltrekord. Dabei seien in einem Livenetz mit kommerziellen Basisstationen bis zu 4,7 Gigbit pro Sekunde übertragen worden.

Nokias AirScale-Lösung beherrscht „Evolved Universal Terrestrial Radio Access - New Radio Dual Connectivity“.
Nokias AirScale-Lösung beherrscht „Evolved Universal Terrestrial Radio Access - New Radio Dual Connectivity“.
(Bild: surfleader/ Nokia)

Mit den jetzt verkündeten Testergebnissen will Nokia zum einen zeigen, wie schnell sich Daten per 5G unter realen Bedingungen übertragen lassen. Zum anderen rückt der Netzwerkausrüster dabei die EN-DC-Funktionalität seiner AirScale-Lösung ins Rampenlicht. EN-DC steht ausgeschrieben für „Evolved Universal Terrestrial Radio Access - New Radio Dual Connectivity“; Nokia beschreibt den Ansatz als Verfahren, mit dem sich Geräte gleichzeitig mit 5G- und LTE-Netzen verbinden können.

Dem entsprechend wurden beim Test neben 5G zusätzlich auch 40 MHz des LTE-Spektrums verwendet. Hinzu kamen acht weitere 100-MHz-Kanäle des Millimeterwellen-Spektrums auf den 28-GHz- und 39-GHz-Bändern. In Summe seien so bis zu 4,7 Gigabit pro Sekunde übertragen worden. Kurzfristig konnte sich Nokia allerdings nicht dazu äußern, über welche Distanzen Daten übermittelt worden.

Dafür betont der Hersteller, dass die beim Test im texanischen Dallas verwendeten Basisstationen kommerziell verfügbar sind und auch schon von großen US-Netzbetreibern einsetzt werden. Die könnten mit dem Equipment nicht nur hohe Geschwindigkeiten realisieren, sondern per Network Slicing auch latenzsensensitive Dienste für betriebskritische Anwendungen bereitstellen.

Tommi Uitto, President Mobile Networks bei Nokia, kommentiert: „Das ist ein wichtiger und bedeutender Meilenstein für die Entwicklung von 5G-Services in den USA, insbesondere in einer Zeit, in der Konnektivität und Kapazität so entscheidend sind.“

(ID:46611222)

Jetzt Newsletter abonnieren

Täglich die wichtigsten Infos zu Netzwerktechnik, IP-Kommunikation und UCC

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung