:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1800800/1800832/original.jpg)
-
Specials
- 5G
- Infrastruktur
-
Administration
Aktuelle Beiträge aus "Administration"
Fehlerbehebung und Informationsbeschaffung mit Bordmitteln
Mehr Leistung, höhere Sicherheit und bessere Stabilität
So stellen Sie Verzeichnisdienste auf Basis vom Samba und Open Source bereit
Ubuntu 20.04 als Active-Directory-Domänencontroller betreiben
800G-Ethernet
- Management
-
Drahtlos
Aktuelle Beiträge aus "Drahtlos"
Optimierter Betrieb und Einblicke in die Netzwerkleistung
Managementsysteme für drahtlose und kabelgebundene Netzwerke
Netgear: Wi-Fi-6-Neuheiten für KMU
5G für zwei Drittel der Menschen in Deutschland
Optimierte Patientenversorgung durch Digitalisierung
-
Design
Aktuelle Beiträge aus "Design"
Liquid Network
Nutanix Cloud Usage Report 2020
Studie von Reply und Teknowlogy
Markt für IT-Infrastruktur bis 2025: Cloud rules, Edge kommt
Business Continuity Management
- VPN
- UCC
- Sicherheit
- Standards
- Grundlagen
- Definitionen
- Forum
- IT Awards
- eBooks
- CIO Briefing
- Mediathek
- Akademie
-
mehr...
Software-Defined WAN für die ZyWALL VPN50, VPN100 und VPN300 Nebula SD-WAN für Zyxel VPN-Firewalls
Zyxel stattet seine VPN-Firewalls mit SD-WAN-Funktionen aus. Die per Cloud orchestrierte Lösung soll für stabile sowie sichere Verbindungen sorgen, das Nutzererlebnis spürbar verbessern und Ausfälle reduzieren.
Firma zum Thema

Mit dem jetzt vorgestellten Angebot Nebula SD-WAN liefert Zyxel unter anderem Dienste für WAN-Optimierung und dynamische Pfadauswahl. Vom Internet abhängige Unternehmen sollen so die Performance ihrer Verbindungen optimieren und Ausfallzeiten vermeiden.
Zudem beinhaltet die Lösung verschiedene Sicherheitsfunktionen: Per App Patrol können Organisationen die Nutzung unerwünschter Anwendungen unterbinden. Inhalte lassen sich überdies abhängig von Ursprung (Geo Enforcer) oder Inhalt (Content Filtering) einschränken. Eine Traffic-Analyse biete schließlich einen umfassenden Überblick zum Nutzerverhalten.
Die SD-WAN-Funktionen sind für die ZyWALL-Systeme VPN50/100/300 verfügbar, die Lizenzkosten für die ersten zwölf Monate bereits im Kaufpreis von 469 Euro, 565 Euro respektive 1.049 Euro inbegriffen. Danach werden für Nebula SD-WAN geräteabhängig zwischen 199 Euro und 299 Euro pro Jahr fällig. Alternativ lassen sich die Geräte auch im „Standalone Gateway“-Modus betreiben.
(ID:45567888)