Mobile-Menu

End-to-End-Infrastruktur für den Grand Paris Express Mega-Bahnprojekt mit Alcatel-Lucent Enterprise und Nokia

Von Bernhard Lück Lesedauer: 2 min |

Anbieter zum Thema

Alcatel-Lucent Enterprise und Nokia werden die Netzwerkinfrastruktur für den Grand Paris Express, eines der größten U-Bahn-Projekte in Europa, aufbauen und betreiben. Die künftige Metro umfasst 200 Kilometer neue Gleise, darüber hinaus werden 68 neue U-Bahn-Stationen gebaut.

Das U-Bahn-Projekt Grand Paris Express wird federführend von der Société du Grand Paris realisiert.
Das U-Bahn-Projekt Grand Paris Express wird federführend von der Société du Grand Paris realisiert.
(Bild: Société du Grand Paris / Sébastien d’Halloy)

Alcatel-Lucent Enterprise und Nokia haben sich zusammengetan, um eine zertifizierte und integrierte End-to-End-Infrastruktur für den Grand Paris Express bereitzustellen. Die Lösungen umfassen ein Multi-Service-IP/MPLS-Hochgeschwindigkeits-Backbone-Netz von Nokia, das auch das Router-Portfolio einschließt, um alle Betriebs- und Wartungsanforderungen des Grand Paris Express zu erfüllen.

Die LAN-OmniSwitch-Reihe von Alcatel-Lucent Enterprise wird in Bahnhöfen und abgelegenen Industriegebieten installiert, um die Videoüberwachung und Luftqualitätskontrolle über IoT-Sensoren zu ermöglichen. Betriebsdaten werden so in Echtzeit bereitgestellt. Dadurch werde die Effizienz gesteigert, die Sicherheit erhöht und der Fahrgastkomfort verbessert. Die Kommunikation zwischen dem zentralen Kontrollzentrum und den automatisierten Bahnhöfen, Strecken und Depots, die überwacht werden, ist für den täglichen Betrieb und die Wartung von zentraler Bedeutung und stellt eine wichtige Komponente der Cybersicherheitsstrategie des Projekts dar.

Für die zwei Mio. Reisenden, die täglich im Großraum Paris unterwegs sind, verspricht das neue Kommunikationssystem ein höheres Serviceniveau mit intuitivem Ticketing und erweiterten digitalen Diensten, wie z.B. einer größeren Konnektivität, so die Partner.

„Zusammen mit Nokia setzen wir die Digitalisierung im Rahmen des Smart-Mobility-Projekts Grand Paris Express um. Gemeinsam werden wir ein zertifiziertes, unternehmenskritisches Netzwerk bereitstellen, das einen CO₂-freien Transport unterstützt. Alcatel-Lucent Enterprise erfüllt die Bestimmungen des UN Global Compact zur nachhaltigen Entwicklung vollständig und ist diesen verpflichtet. Dieses Projekt ist ein mustergültiges Beispiel für unsere „Technology-for-Good“-Strategie“, sagt Rukmini Glanard, Chief Business Officer bei Alcatel-Lucent Enterprise.

Nathan Stenson, Nokia Vice President, Global Partner Channel, ergänzt: „Wir stärken die Geschäftsbeziehung zu unserem Technologie- und Go-to-Market-Vertriebspartner Alcatel-Lucent Enterprise, der eine geschäftskritische End-to-End-Netzwerkarchitektur auf Basis der führenden IP/MPLS-Technologie von Nokia bereitstellt. Diese hochmoderne Technologie ermöglicht ein leistungsstarkes Multi-Service-IoT-Netzwerk. Mit ihm wird die Luftqualität und die Videoüberwachung in Bahnhöfen mit 13.000 Kameras und künstlicher Intelligenz (KI) gemanagt, um die Sicherheit im gesamten Grand Paris Express zu verbessern.“

(ID:49700675)

Jetzt Newsletter abonnieren

Täglich die wichtigsten Infos zu Netzwerktechnik, IP-Kommunikation und UCC

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung