Mobile-Menu

Realisierung einer individuellen SDN-Lösung In drei Phasen zum Software-Defined Networking

Von Bernhard Lück

Anbieter zum Thema

SDN gilt als Garant für konzeptionelle, strukturelle und operative Vorteile und wird so den gewachsenen Anforderungen an eine moderne Netzwerkinfrastruktur gerecht. Controlware hat ein Drei-Phasen-Modell entwickelt, um Unternehmen bis zu einer individuellen SDN-Lösung zu begleiten.

Der Weg zum SDN führt durch die Phasen Anforderungsanalyse, High Level Design und Detailed Level Design.
Der Weg zum SDN führt durch die Phasen Anforderungsanalyse, High Level Design und Detailed Level Design.
(Bild: © – Jo Panuwat D – stock.adobe.com)

Viele Unternehmen setzen nach wie vor auf veraltete IT-Infrastrukturen, die den infolge der Digitalisierung gestiegenen Anforderungen kaum noch gerecht werden, sagt der deutsche Systemintegrator und Managed-Service-Provider Controlware. Der Betrieb dieser Netzwerke sei daher gar nicht mehr oder nur mit sehr hohem personellen Aufwand möglich. Die Lösung: die Umstellung auf Software-Defined Networking (SDN).

Phase 1: Anforderungsanalyse

In Phase 1 führen die Controlware-Experten eine Anforderungsanalyse durch. Dabei würden gemeinsam mit dem Kunden die Anforderungen an die zukünftigen SDN-Infrastrukturen ermittelt. Die Vollständigkeit der Daten habe höchste Priorität, da nachträgliche Anpassungen zu Verzögerungen und höheren Kosten führen könnten. Am Ende von Phase 1 stehe eine Dokumentation der gesammelten Daten und Anforderungen, die dem Kunden zur Verfügung gestellt werde. Sie sei auch die Grundlage für Phase 2 – das High Level Design.

Phase 2: High Level Design

Die Controlware-Experten erstellen eine umfassende Netzwerkplanung und sprechen konkrete Empfehlungen aus. Zum Abschluss der Phase 2 erhalte der Kunde neben einer Dokumentation auch eine Stückliste. Diese beinhalte die Designerstellung, Implementierung und Konfiguration der Netzwerkkomponenten, inklusive Projektmanagement sowie unterstützender Prozesse.

Phase 3: Detailed Level Design

In Phase 3 generiert Controlware auf Basis des High Level Design ein Detailed Level Design. Dabei werde neben detaillierter Konfigurationsvorlagen für die benötigten Netzwerkkomponenten auch ein Migrationspfad festgelegt und die schrittweise Umstellung des bestehenden Netzwerks auf die zukünftigen SDN-Infrastrukturen geplant. Abschließend erhalte der Kunde die Dokumentation, eine Stückliste sowie die finale Kalkulation der Dienstleistungen, die für die Umstellung des Netzwerks erforderlich seien. Darüber hinaus sei eine Proof-of-Concept-Planung zur Systemabnahme inkludiert. Auf Kundenwunsch könne auch die Implementierung des SDN beauftragt werden.

(ID:47537467)

Jetzt Newsletter abonnieren

Täglich die wichtigsten Infos zu Netzwerktechnik, IP-Kommunikation und UCC

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung