Mobile-Menu

Ruckus H320 vereint 802.11ac Wave 2, Switch und Wandmontage Für jedes Hotelzimmer ein Access Point

Autor / Redakteur: Dirk Srocke / Dipl.-Ing. (FH) Andreas Donner

Mit Preis und Funktionsumfang des Access Points H320 richtet sich Ruckus gezielt an Hotels, denn der zur Wandmontage vorgesehene Zugangspunkt bietet neben Wave-2-WLAN auch zwei Ethernetports für VoIP-Telefone oder IP-fähige Fernseher.

Anbieter zum Thema

Zusätzlich zum Gigabit-Uplink besitzt der Access Point einen Switch mit zwei Fast-Ethernet-Ports für IP-Geräte im Hotelzimmer.
Zusätzlich zum Gigabit-Uplink besitzt der Access Point einen Switch mit zwei Fast-Ethernet-Ports für IP-Geräte im Hotelzimmer.
(Bild: Ruckus)

Im H320 All-in-One-AP verbaut der zu Brocade gehörende Anbieter Ruckus nicht nur einen Access Point, sondern auch einen Ethernet-Switch. Dessen zwei RJ45-Ports unterstützen bis zu 100 Mbit/s und sollen somit genug Bandbreite für VoIP-Telefone oder IP-fähige Fernseher bieten.

Als Uplink dient dem nach 802.11ac Wave 2 funkenden und abwärtskompatiblen Zugangspunkt freilich ein performanterer Gigabit-Port, über den das zur Wandmontage vorgesehene Gerät auch gleich mit Energie gespeist wird (PoE gemäß 802.3af). Laut Hersteller soll der H320 mit bestehenden PoE-Switches und „CAT 5e“-Leitungen harmonieren. Den maximalen Bruttodurchsatz für das WLAN beziffert der Hersteller mit 867 Mbit/s (5 GHz) respektive 150 Mbit/s (2,4 GHz).

Im aktuellen Portfolio positioniert Ruckus den H320 als Alternative zu dem IoT-fähigen H510 AP sowie dem DOCSIS-fähigen C110 AP für Räumlichkeiten, in denen lediglich Koaxialkabel vorhanden sind. Ausführliche Daten und Spezifikationen zum All-in-One-AP H320 hat der Hersteller online bereitgestellt. Der Access Point soll ab sofort verfügbar sein und 285 US-Dollar kosten.

(ID:44800394)