Mobile-Menu

In Azure integrierte Cloud-Printing-Plattform Drucklösung für Windows Virtual Desktop

Autor / Redakteur: Bernhard Lück / Dipl.-Ing. (FH) Andreas Donner

Die von ThinPrint speziell für Windows Virtual Desktop entwickelte Cloud-Printing-Plattform ezeep for Azure soll Unternehmen schnelles, einfaches und sicheres Drucken mit Microsofts neuem Cloud-Service garantieren. Die Drucklösung werde im Azure Marketplace angeboten.

Anbieter zum Thema

Microsoft hat für Windows Virtual Desktop ThinPrints Drucklösung ezeep for Azure auserwählt.
Microsoft hat für Windows Virtual Desktop ThinPrints Drucklösung ezeep for Azure auserwählt.
(Bild: ThinPrint)

Mit Windows Virtual Desktop stellt Microsoft das Betriebssystem Windows 10 als Multi-User-Version auf Azure zur Verfügung. Da die Windows Virtual Desktops in der Cloud laufen, werden alle Drucker – auch Netzwerkdrucker – zu entfernten Druckern. Hier könne ezeep für die notwendige Verbindung zwischen der On-Premises-Druckinfrastruktur im Unternehmen und der Cloud sorgen.

Die ezeep-App werde auf den Windows-Virtual-Desktop-Instanzen installiert. Um die lokal angeschlossenen Drucker verfügbar zu machen, werde der ezeep Connector auf den Rechnern der User, auf den Druckservern oder dem ezeep Hub, einer Plug-and-Play-Druckappliance, installiert. Innerhalb der Administrationskonsole würden die verfügbaren Drucker eingerichtet und Gruppen zugeordnet – ezeep sei hierbei vollständig in das Azure-Directory integriert, sodass keine doppelte Nutzerverwaltung nötig sei. Meldet sich der Nutzer mit seinen Azure-Zugangsdaten an, könne er sofort alle Drucker nutzen, die ihm zugewiesen wurden.

Durch die in ezeep integrierte Komprimierungs- und Streamingtechnologie würden Dokumente ebenso schnell ausgedruckt, wie die Nutzer es beim lokalen Drucken gewohnt seien. Zur Sicherheit, so Hersteller ThinPrint, werden die an den ezeep-Server gesendeten Dateien verschlüsselt übertragen und direkt nach dem Ausdruck vom Server gelöscht. Auch die Übermittlung der Druckdaten vom Server an den Client erfolge verschlüsselt. Kein ezeep-Mitarbeiter könne auf die über die ezeep-Cloud ausgedruckten Dateien zugreifen oder sie einsehen, zudem würden alle Dateien über HTTPS gesendet. Die Drucklösung unterstütze alle Drucker, unabhängig vom Fabrikat, und sei beliebig skalierbar – vom KMU bis hin zum Großunternehmen.

(ID:46166550)