:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1813600/1813603/original.jpg)
Cloudbasierte VPN-Alternative Cradlepoint zeigt NetCloud Perimeter
Mit dem Dienst „NetCloud Perimeter“ will Cradlepoint eine cloudbasierte Alternative zu traditionellen VPNs liefern. Per virtuellem Overlay-Netzwerk sollen Unternehmen IoT-Devices und Remote-Nutzer rasch und sicher verbinden oder auch voneinander isolieren können.

Per NetCloud Perimeter sollen IT-Verantwortliche binnen Minuten sichere, virtuelle Overlay-Netze aufsetzen können – sei es, um externe Mitarbeiter ins Firmennetz zu bringen oder um IoT-Geräte anzubinden. Die virtuellen Netzwerke können weiter segmentiert werden: Mikrosegmente lassen sich auf Ebene von Standort, Abteilung, Nutzer oder Gerät festlegen.
Netcloud Perimeter funktioniert mit beliebigen WAN-Verbindungen. Wird eine Mobilfunkverbindung genutzt, könnte die verschlüsselte Overlay-Verbindung aber den Bedarf an kostenintensiven und komplexen Private Access Point Networks (APNs) sowie statischen IPv4-Adressen senken – so der Anbieter.
Daten in Bewegung werden gemäß 256-bit AES verschlüsselt. Innerhalb der Cloud selbst will der Anbieter keine Daten speichern.
Als Leistungsmerkmale der Lösung listet Cradlepoint:
- Einfache Konfiguration und Bereitstellung in wenigen Minuten;
- In den meisten Ländern der Welt verfügbar, über jede kabellose oder kabelgebundene WAN-Verbindung;
- Ende-zu-Ende-Sichtbarkeit und -Kontrolle über die Managementplattform NetCloud Manager;
- Mikro-Segmentierung von M2M-, IoT- und mobilen Geräten, nach Nutzer, Gerät und Applikation;
- Konfigurierbarer, sicherer Übergang ins Internet, der durch eine Firewall und Carrier-seitiges NAT geschützt ist;
- Active-Directory- und Private-DNS-Server-Integration schützt gegen DNS-bezogene Angriffe.
NetCloud Perimeter ist verfügbar und werde bereits von einer großen Zahl von Unternehmen und Branchen genutzt – unter anderem in Gesundheitswesen, öffentlichem Sektor, verbarbeitendem Gewerbe und Smart Citys. NetCloud Perimenter ist als jährliche Lizenz verfügbar und setzt eine Prime-Lizenz der Managementsoftware NetCloud Manager voraus. Es unterstützt sowohl kundenbasierte als auch die integrierte Gateway-Bereitstellung auf ausgewählten Cradlepoint-Routern der COR-Serie und AER-Serie (AER3100 Series, AER2100, AER1600 Series, COR IBR1100 Series, COR IBR900 Series, COR IBR600B Series, COR IBR600C Series, COR IBR350 – jeweils mit einer Firmware ab Version 6.2.0.).
Weitere Details zum Produkt gibt es direkt beim Anbieter.
(ID:45044008)