Im Rahmen des Built to Change Summit hat CA Technologies eine Reihe an Innovationen präsentiert, die Unternehmen bei der Entwicklung hin zu einer Modern Software Factory helfen sollen.
Die Zeit für eine Fehlerbehebung soll so um das Fünffache verkürzt, Insider-Bedrohungen reduziert und die Betriebskosten um 25 Prozent gesenkt werden. Diese hehren Ziele setzt CA Technologies derzeit für das Mainframe-Computing mithilfe neuer Werkzeuge. Sie sollen insbesondere tiefere Einblicke, automatische Voraussagen von Performance-Problemen, verbesserten Schutz von Kundendaten, Steigerung von Agilität und Senkung von Kosten liefern.
Der Vertrag ist unterzeichnet. Mit der Akquisition von der Automic Holding GmbH will CA Technologies eine Cloud-basierte, End-to-End Automatisierungs- und Orchestrierungs-Plattform für Applikationen und Business Prozesse bereitstellen und seinen Einfluss im europäischen Markt ausbauen.
Nach der EU-Richtlinie PSD2 vom Januar 2016 für Banking und Payment ist unter anderem das Zwei-Faktor-Authentisierungsverfahren mit voneinander unabhängigen Faktoren verbindlich und bis 2018 umzusetzen. Dennoch sieht die Finanzbranche nicht nur die Compliance-Verpflichtung, sondern auch Geschäftsmöglichkeiten, so eine Studie.
Nach Erkenntnissen einer Studie von Freeform Dynamics im Auftrag von CA Technologies setzen Deutsche Unternehmen Application Programming Interfaces (APIs) zwar für den Erfolg in der Application Economy ein, aber nur 22 Prozent maximieren deren Vorteile. Deutschland ist damit das europäische Schlusslicht.
88 Prozent der deutschen Unternehmen, die Mobilitätsinitiativen implementiert haben, sehen oder erwarten einen Anstieg der Zahl der Kunden, die ihre Software und Dienstleistungen nutzen – so das Ergebnis einer in 13 Ländern durchgeführten Studie im Auftrag von CA Technologies.
Der kostenlose CA Desktop Migration Manager soll Firmen helfen, Rechner mit Windows XP auf ein aktuelles Betriebssystem zu migrieren. Für eine “zero-touch migration” braucht es allerdings noch CA Client Automation.
Der CA Nimsoft Monitor bietet in der Version 7.5 Funktionen, die nach Ansicht des Herstellers CA Technologies die Sichtbarkeit der Infrastruktur erweitern und die Mitarbeiterproduktivität verbessern. IT-Organisationen könnten sich somit besser auf das Kundenerlebnis konzentrieren.