Mobile-Menu

Ruckus aktualisiert Management-Software 802.11ac-Wave-2-Access-Points für Out- und Indoor

Autor / Redakteur: Bernhard Lück / Dipl.-Ing. (FH) Andreas Donner

Mit den Access-Points ZoneFlex T710 und ZoneFlex R510 sowie aktualisierten Versionen seiner Controller ZoneDirector und SmartZone möchte Hersteller Ruckus Wireless die Dichte der Clients und die Datenraten verdoppeln und gleichzeitig die Wireless-Nutzererfahrung verbessern.

Anbieter zum Thema

Der Access-Point Ruckus ZoneFlex T710 ist für den Outdoor-Einsatz vorgesehen.
Der Access-Point Ruckus ZoneFlex T710 ist für den Outdoor-Einsatz vorgesehen.
(Bild: Ruckus Wireless)

Die Geräte basieren auf dem Standard 802.11ac Wave 2 und kombinieren MU-MIMO (Multi User Multiple-Input Multiple-Output) – womit mehrere Client-Streams auf unterschiedliche Geräte gleichzeitig auf demselben HF-Kanal übermittelt werden können – mit der adaptiven BeamFlex+-Antennentechnologie und ChannelFly zur vorausschauenden automatischen Kanalauswahl, um die höchstmögliche WLAN-Leistung bieten zu können.

Die Outdoor-Version Ruckus ZoneFlex T710 ist mit vier Dual-Band-Antennen sowie Interfaces für Ethernet und Fiber Backhaul ausgestattet. Das eingebaute GPS soll das Management von Standort und Inventar erleichtern. Die Indoor-Version Ruckus ZoneFlex R510 ist mit zwei Dual-Band-Antennen ausgestattet und kann, so der Hersteller, auch mit bestehenden 802.3a-fähigen Ethernet-Switches arbeiten.

Beide APs können mit den Ruckus-Controllern SmartZone und ZoneDirector verwaltet werden. SmartZone erhält durch das Upgrade auf Version 3.4 Features für das Remote-Netzwerk-Management, für den Amazon-Web-Service-Support und für die WLAN-Optimierung. Das Upgrade der Software ZoneDirector auf Version 9.13 liefert zusätzliche Funktionen für die Netzwerkinstallation und -verwaltung. Ruckus zufolge unterstützen beide Plattformen die standortbezogene Service Smart Positioning Technology (SPoT) sowie die zertifikatsbasierte Sicherheits-Management-Software Cloudpath.

Die ZoneFlex APs T710 und R510 sowie SmartZone 3.4 und ZoneDirector 9.13 sollen ab Juli erhältlich sein.

(ID:44089418)