:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1780200/1780249/original.jpg)
-
Specials
- 5G
- Infrastruktur
- Administration
- Management
- Drahtlos
- Design
- VPN
- UCC
-
Sicherheit
Aktuelle Beiträge aus "Sicherheit"
Thinking Small als Motto gegen Angriffe und Ransomware
IT-Trends 2021
Warum ein zusätzliches Passwort die Rettung bei einem Ransomware-Angriff sein kann
Microsoft Patchday Januar 2021
Microsoft schließt 83 Sicherheitslücken zum ersten Patchday 2021
-
Standards
Aktuelle Beiträge aus "Standards"
Lückenlose Konnektivität für das Edge Computing
Prognose von Silver Peak
Zukunft trifft auf Mittelalter
Die Digitalisierungs-Lüge: woran viele Projekte wirklich scheitern
Single Pair Ethernet vs. 100BASE-T und 1000BASE-T
- Grundlagen
- Definitionen
- Forum
- IT Awards
- eBooks
- CIO Briefing
- Mediathek
- Akademie
-
mehr...
10-Gigabit-Kupfer-Switch für 72 Euro pro Port 10GBASE-T für kleine und mittlere Netzwerke
Der Prosafe XS716E ist laut Hersteller Netgear ein für KMU, Behörden, Bildungseinrichtungen und die Gastronomie geeigneter Managed Switch mit 16 10G-Kupfer-Ports und einem geteilten 10G-SFP+-Glasfaserport.
Firma zum Thema

Mit 10GBASE-T seien Kunden in der Lage, vorhandene RJ45-Ethernet-Stecker und die häufig eingesetzten Cat-6- oder Cat-7-Kupferkabel zu nutzen. Die Netzwerkgeschwindigkeit lasse sich mit minimalen Netzwerkanpassungen von Gigabit auf 10-Gigabit verzehnfachen. Netgear zufolge bietet der Prosafe XS716E VLAN-Support, QoS, IGMP, Snooping, Port-Trunking/Link-Aggregation, Volumenbegrenzung und Traffic Monitoring.
Kleinere Betriebe, Behörden oder Bildungseinrichtungen könnten mit dem XS716E 10GbE-Konnektivität mit 10G-fähigen Servern und Storage Devices herstellen oder ihn als Aggregations-Switch für Multi-Layer-Netzwerke einsetzen. Die unverbindliche Preisempfehlung liegt bei 1.163 Euro (zzgl. MwSt) – der Preis für 10-Gigabit-Networking betrage somit rund 72 Euro pro Port.
(ID:44313346)