Poly bringt mit der Studio-P-Serie eine Produktreihe speziell für das Homeoffice auf den Markt. Sie umfasst Kamera, Meeting-Display, eine Videobar sowie ein Bundle aus Webcam und Freisprechanlage oder Headset.
Die Neuheiten der P-Serie von Poly: die Poly Studio P5-Webcam, die Studio P15-Videobar und das Studio P21-Display. Zudem gibt es mit dem Poly Studio P5 Kit ein Bundle aus einer Kamera- und einer Audiolösung.
Auf anraten der Bundesregierung arbeiten im zweiten harten Lockdown wieder viele Arbeitnehmer im Homeoffice. Besonders für die Anforderungen an die Arbeit von Zuhause konzipiert, stellt Poly die Studio-P-Reihe vor. Sie besteht aus der Studio-P5-Webcam, der Studio-P15-Videobar und dem Studio-P21-Display. Zudem gibt es mit dem Studio P5 Kit ein Bundle aus einer Kamera- und Audiolösung.
Bildergalerie
Meetingdisplay und Videobar
Das Meetingdisplay Studio P21 ist extra für Videokonferenzen ausgelegt. Es misst 21 Zoll und enthält eine Kamera mit Audio. Zudem ist eine dynamische Umgebungsbeleuchtung verbaut, die sich automatisch an die Lichtverhältnisse anpasst und so das Erscheinungsbild des Nutzers sowie die allgemeine Videoqualität verbessern soll. Darüber hinaus verfügt der Bildschirm über einen USB-Anschluss, sodass er mit jeder Video-App auf dem PC oder Laptop funktioniert. Das Studio P21 gibt es für 815 US-Dollar (UVP).
Mit Studio P15 erweitert der Hersteller sein Portfolio an Videobars. Das 425 x 65 x 78 Millimeter große Videosystem kann Videos in 4K übertragen. Zudem verfügt es über automatisches Kamera-Framing, wodurch die Kamera dem Sprecher folgt, sodass dieser immer im zentriert im Bild ist. Die integrierten Lautsprecher sowie das Array-Mikrophon haben KI-Funktionen wie NoiseBlock, das ungewünschte Nebengeräusche blockiert. Studio P15 ist für Zoom sowie Microsoft Teams zertifiziert und gibt es für 600 US-Dollar (UVP).
Poly Studio P5 Kit
Das Homeoffice-Bundle Studio P5 Kit besteht aus einer Video- und Audiolösung. Als Videolösung gibt es die Studio-P5-Webcam, die mit 1.080 x 720 Pixel auflöst. Zudem verfügt sie über einen 4-fachen Digitalzoom, einen integrierten Sichtschutz, ein Richtmikrofon und eine integrierte USB-Konnektivität für Headsets. Die Kamera gibt es für 130 US-Dollar (UVP).
Zudem haben Nutzer die Wahl zwischen einem Headset oder einer Freisprechanlage. Als Headsets steht das schnurgebundene Blackwire 3210, das Blackwire 3325 oder das schnurlose Voyager 4220 UC zur Auswahl. Alternativ kann zur Kamera auch die Freisprecheinrichtung Poly Sync 20+ ausgewählt werden. Das Poly Studio P5 Kit gibt es ab 150 US-Dollar (UVP).
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.