Mobile-Menu

Erweiterte Integration mit Managementplattform TeamViewer: iOS Screen Sharing mit Microsoft Intune

Autor / Redakteur: Bernhard Lück / Dipl.-Ing. (FH) Andreas Donner |

TeamViewer hat seine Integration mit Microsoft Intune erweitert. Ab sofort sei es möglich, Bildschirme von iOS-Geräten aus der Ferne freizugeben. IT-Administratoren könnten iOS-Gerätebildschirme in Echtzeit in der Intune-Konsole anzeigen und technischen Support leisten.

Anbieter zum Thema

Mit TeamViewer können Fernsteuerungssitzungen direkt aus dem Intune-Dashboard heraus gestartet werden.
Mit TeamViewer können Fernsteuerungssitzungen direkt aus dem Intune-Dashboard heraus gestartet werden.
(Bild: TeamViewer)

Microsoft Intune ist eine Sicherheitsmanagementplattform, mit der Unternehmen iOS-, Android-, Windows- und macOS-Geräte über eine einheitliche Cloudlösung verwalten können. 2016 wurde TeamViewer das in Intune integrierte Fernwartungstool, mit dem IT-Administratoren auf Geräte zugreifen und diese steuern können, um technische Probleme zu lösen.

Intune-IT-Administratoren könnten Remote-Sitzungen initiieren oder Endbenutzer ihr Intune-Unternehmensportal öffnen und Remote-Unterstützung anfordern. TeamViewer sei auf von Intune verwalteten Geräten vorinstalliert. Sobald der Administrator die Benachrichtigung sieht, könne er die Anfrage mit einem Klick bestätigen und eine Remote-Sitzung starten. Für TeamViewer muss hierfür jedoch eine separate Lizenz erworben werden.

(ID:45412513)