Weitverkehrsnetze für moderne Geschäftsprozesse Riedel Networks baut SD-WANs mit Cisco
Riedel Networks bietet ab sofort eine SD-WAN-Lösung an, die ausschließlich auf Cisco-Komponenten basiert. Damit garantiere man die beste Performance für moderne Geschäftsprozesse- und systeme.
Anbieter zum Thema

Als erster deutscher Anbieter will Riedel Networks nach eigenem Bekunden eine SD-WAN-Lösung anbieten, die ausschließlich auf Cisco-Komponenten basiert. Das Produkt solle etwa multiple IP VPNs ersetzen, die komplex und wenig flexibel seien.
Die neue SD-WAN-Lösung trennt nun Transportnetze und Managementebene voneinander. Unternehmen sollen Weitverkehrsnetze somit effizient, sicher und hochverfügbar implementieren.
Michael Martens, CEO von Riedel Networks, meint: „Mit unserer SD-WAN-Lösung können wir komplexe Netzwerke für unsere Kunden zentral managen – egal, wo sich ihre Standorte befinden [...] Die Unternehmen können all ihre Niederlassungen, mobilen Mitarbeiter, Cloud-Dienste und Rechenzentren flexibel und sicher über die verschiedenen Anschlussmöglichkeiten an das SD-WAN anbinden. Dies geschieht über redundante Pfade, die für jede Anwendung so gewählt werden, dass der Nutzer die beste Performance erhält. Dadurch bieten wir unseren Kunden eine Systemverfügbarkeit von 99,5 Prozent.“
Entwickelt und implementiert würden die Dienste und Kundenlösungen in enger Kooperation mit Cisco Systems. Teil des Portfolios sind Cisco-Access-Router. Die vereinen mehrere Funktionen in einem Gerät und sollen so ausfallsicherer arbeiten als in Reihe geschaltete Netzelemente. Konkret fungieren die Systeme als Netzwerkabschluss für die Zugangsleitung, SD-WAN-Access-Router sowie Firewall.
Als Spezialist für internationale Weitverkehrsnetzwerke verknüpft Riedel Netzworks nach eigener Aussage Standorte von 280 multi-nationalen Unternehmen. Mit einem hochverfügbaren Backbone und über 300 lokalen Partnern sei man dabei in über 95 Ländern aktiv.
(ID:46041732)