Time-based One-time Password und vereinfachtes Load Balancing NCP SEM 5.20 soll sicherer sein
Der NCP Secure Enterprise Management Server 5.20 unterstützt eine Zweifaktorauthentifizierung per TOTP sowie den Virtual Secure Enterprise VPN Server und dessen Lizenzierungsmodell.
Anbieter zum Thema

Der NCP Secure Enterprise Management Server (SEM) richtet sich an Unternehmen aller Größen, die ihr Remote-Access-Netzwerk von zentraler Stelle aus administrieren wollen. Die jetzt vorgestellte Version 5.20 soll dabei weitere Sicherheitsfunktionen und flexiblere Lizenzierungsoptionen bieten.
So können Kunden nun ein Time-based One-time Password (TOTP) als zweiten Authentifizierungsfaktor nutzen. Der Code lässt sich beispielsweise über die App Google Authenticator generieren; NCP selbst arbeitet zudem an einem eigenen Software-Token. Schon seit Version 3.0 unterstützt der Anbieter übrigens eine Zweifaktorauthentifizierung per SMS und nennt diese „NCP Advance Authentication“.
Als weiteres Sicherheitsfeature gibt es mit Release 5.20 eine Option zur Konfiguration der Passwortkomplexität: Damit legen Anwender selbst fest, welchen Anforderungen Passwörter für die Anmeldung über die NCP Management Konsole entsprechen müssen.
Des Weiteren unterstützt der NCP Secure Enterprise Management Server die virtuelle VPN Gateway Appliance aus gleichem Hause sowie deren Subscription-Lizenzierung. Damit lasse der NCP Virtual Secure Enterprise VPN Server einfach in bestehende Enterprise-Installationen mit mehreren NCP VPN Gateways im „Load Balancing“-Verbund einbinden.
Für NCP Secure Enterprise Clients und Secure Enterprise VPN Server hat NCP schließlich ein „Pay-per-Use“-Lizenzierungsmodell eingeführt. Bei diesem sollen Kunden ausschließlich für die tatsächlich genutzte Leistung zahlen, heißt es.
(ID:46015709)