Über die zwölf Ports des Zyxel XGS1250-12 sei es laut Hersteller möglich, das volle Potenzial von Wi-Fi-6-Access-Points und -Routern sowie die maximale Leistung von iMac Pros, 10G-Servern, NAS-Geräten, Laptops und Desktops, die bereits Multi-Gigabit-Geschwindigkeit unterstützen, zu nutzen.
Zyxel hat den XGS1250-12 für Berufstätige im Homeoffice, Content Creator und kleine Unternehmen konzipiert.
(Bild: Zyxel)
Der Zyxel XGS1250-12 biete bis zu vier 10G-Ports (drei Multi-Gigabit-Ports und einen SFP+-Port), mit denen es Anwendern möglich sei, sich problemlos mit mehr Multi-Gigabit-Geräten zu verbinden, ohne dass es zu Engpässen im Netzwerk kommt.
Zyxel habe Anforderungen von Content Creation, kleinen Unternehmen und Berufstätigen im Homeoffice berücksichtigt, um das Einrichten und die Inbetriebnahme des Switches zu erleichtern. Funktionen wie QoS, VLAN, Link-Aggregation und IGMP-Snooping würden über eine intuitive webbasierte Oberfläche verwaltet.
Der Switch sei einfach zu installieren und mache eine Neuverkabelung bei der Aufrüstung auf ein Multi-Gigabit-Netzwerk überflüssig. Laut Hersteller unterstützt er die Kabelspezifikationen Cat 5e, 6 und 6a, sodass Nutzer ihre vorhandenen Kabel verwenden könnten. Der Nutzung auf dem Schreibtisch im Büro oder zu Hause stehe dank des leisen Lüfters nichts im Wege.
(ID:47264587)
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.