Mobile-Menu

Integrierter WLAN-Access-Point für zehn Nutzer Mobiler Router für den Business-Trip

Autor / Redakteur: Bernhard Lück / Dipl.-Ing. (FH) Andreas Donner |

Auf Geschäftsreisen kann der Router WAH7608, so Hersteller Zyxel, dank LTE-Unterstützung, integriertem WLAN-Access-Point (802.11n) und Lithium-Polymer-Akku als zentraler Internetzugang für die eigenen Geräte und die der Kollegen dienen.

Anbieter zum Thema

Der mobile Router WAH7608 ermöglicht Breitbandinternet zum Lokaltarif und WLAN zum Teilen.
Der mobile Router WAH7608 ermöglicht Breitbandinternet zum Lokaltarif und WLAN zum Teilen.
(Bild: Zyxel)

Mobiles, teilbares, schnelles und dank lokaler SIM-Karte vor allem im nichteuropäischen Ausland kostengünstiges Internet – dies verspricht Hersteller Zyxel den Nutzern seines tragbaren Routers WAH7608. Das mobile Gerät wiege 130 Gramm, unterstütze LTE-Verbindungen bis 150 MBit/s (Cat 4), sei abwärtskompatibel zu UMTS und ermögliche über zwei eingebaute Antennen (LTE und WLAN) schnelles ortsunabhängiges Internet. Da ein 802.11n-WLAN-Access-Point integriert sei, sei 4G/LTE-Komfort für bis zu zehn Nutzer möglich.

Zyxel habe den WAH7608 speziell für die Weiterleitung von Mobilfunkdaten zum WLAN ausgelegt. Der austauschbare Lithium-Polymer-Akku (3,7 V, 2000 mAh) könne bis zu acht Stunden Strom liefern, laut Hersteller auch bei Umgebungstemperaturen bis 40 Grad Celsius. Über einen weiteren optionalen Akku lasse sich die Betriebszeit verlängern.

Der Router unterstütze 4G-/3G-/2G-Multi-Mode- und Multi-Band-Funktionen, einschließlich der TDD-Bänder 38 und 40. Er erfülle damit die Anforderungen der meisten Netzbetreiber und könne auch in Ländern eingesetzt werden, in denen nur 3G- oder 2G-Service verfügbar sei.

Für die Einrichtung des WLANs sowie zur Verwaltung verbundener Geräte stellt Zyxel eine App für iOS und Android zur Verfügung.

(ID:45275421)