:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1883400/1883407/original.jpg)
ENTERPRISE MOBILITY SUMMIT 2018 Mit Volldampf in die mobile Zukunft
Die Automatisierung fordert von Unternehmen nicht nur neue Wertschöpfungsketten, sondern sie bringt auch zusätzliche Anwendungsfelder hervor. Worauf Top-Entscheider hier in Zukunft achten müssen, zeigt der Enterprise Mobility Summit 2018.
Anbieter zum Thema

Wenn der Enterprise Mobility Summit der Vogel IT-Akademie am 18. und 19. Oktober in Frankfurt zum sechsten Mal seine Türen öffnet, dürfen sich Vorstände, Geschäftsführer und Top-Entscheider auf zahlreiche vertikale Themen aus der Fokus-Branche freuen. Denn Enterprise Mobility umfasst viele Disziplinen: von Wearables über Healthcare bis hin zum vielversprechenden Trend-Thema Internet of Things (IoT). So wird beispielsweise Axel Lechler, Senior Vice President Sales bei Ubimax, anhand seines Projekts „Produktive Smart Glasses“ den erfolgreichen Einsatz von Wearables und Augmented Reality in der Industrie zum Besten geben.
Digitale Gesundheit
Die Techniker Krankenkasse beschäftigt sich mit den Vorteilen und Herausforderungen, die die Digitalisierung dem Healthcare-Segment bereitet. In der Fokus-Keynote von Dr. Susanne Ozegowski, Teamleitung Versorgungsmanagement-Einzelverträge bei der Techniker Krankenkasse, geht es um die erste elektronische Gesundheitsakte „TK-Safe“. Welche Chancen sich daraus für Beteiligte ergeben und auf was beim Umgang mit Patientenakten geachtet werden muss, wird in einem Thinktank im Rahmen des Events weiter ausgeführt.
Roboter im IoT-Ökosystem
Robotik-Anbieter Kuka wird die zahlreichen Vorteile des IoT-Zeitalters behandeln. Neben einer kurzen Präsentation der Robotik-Historie veranschaulicht Dominik Bösl, Vice President Consumer Driven Robotics/ Senior Corporate Innovation Manager bei Kuka, die zukünftigen Veränderungen in der Produktion, Kommunikation sowie der Zusammenarbeit zwischen Mensch und Maschine durch den Einfluss von Robotern im IoT-Ökosystem.
Security meets Mobility
Beim Industriekonzern Thyssenkrupp weiß man um die Bedeutung des in der Vergangenheit oft vernachlässigten Themas IT-Security für eine erfolgreiche Enterprise-Mobility-Strategie. So wird Dr. Jörg Bröckelmann, CISO bei Thyssenkrupp, in seiner Fokus-Keynote aufzeigen, dass sich die Digitale Transformation und IT-Security nicht gegenseitig ausschließen. Zudem wird er darauf eingehen, wie die Unternehmenssicherheit trotz steigender Mobilität gewährleistet werden kann.
Award-Verleihung
Neu auf der Agenda steht dieses Jahr ein „Special Guest“ sowie ein Surprise Thinktank, dessen Thema die Teilnehmer des Gipfeltreffens selbst aussuchen dürfen. Moderiert wird dieser durch Martin Reiner, Executive Consultant bei ConsSys IT. Auch dieses Jahr wird abschließend die Verleihung der Enterprise Mobility Awards 2018 wieder einen weiteren Höhepunkt der Veranstaltung darstellen.
![]() | Mehr Informationen zum ENTERPRISE MOBILITY SUMMIT 2018 |
Die Speaker des ENTERPRISE MOBILITY SUMMIT 2018 inklusive Keynote-Themen finden Sie in unserer Bildergalerie:
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1423900/1423987/original.jpg)
ENTERPRISE MOBILITY SUMMIT 2018
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1424400/1424461/original.jpg)
Mobilität und Mitarbeiterzufriedenheit im Fokus
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1424600/1424608/original.jpg)
ENTERPRISE MOBILITY SUMMIT 2018
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1426800/1426892/original.jpg)
Dreh- und Angelpunkt für digital-orientierte Unternehmen
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1429600/1429670/original.jpg)
ENTERPRISE MOBILITY SUMMIT 2018
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1429900/1429955/original.jpg)
ENTERPRISE MOBILITY SUMMIT 2018
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1441300/1441346/original.jpg)
ENTERPRISE MOBILITY SUMMIT 2018
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1445400/1445436/original.jpg)
ENTERPRISE MOBILITY SUMMIT 2018
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1446100/1446163/original.jpg)
ENTERPRISE MOBILITY SUMMIT 2018
(ID:45389918)