Digital Data Communications bringt zehn neue Smart-Switches der Marke LevelOne für Unternehmen jeder Größe auf den Markt. Die Geräte mit Namen „Hilbert“ (in Anlehnung an den Mathematiker David Hilbert) gibt es u.a. mit acht, 16 und 24 Gigabit-Ports sowie mit und ohne SFP-Slots und PoE.
Der GES-2128P ist das Spitzenmodell unter den LevelOne-Hilbert-Switches.
(Bild: Digital Data Communications)
Viele Entscheider verzichten aus Budgetgründen auf das Management ihrer Investitionen, sagt Anbieter Digital Data Communications und hat deshalb entschieden, die neuen LevelOne-Hilbert-Switches inklusive dieses Zusatzfeatures zum Preis von Standardgeräten anzubieten. Weitere Vorteile der Hilbert-Serie seien eine verbesserte Netzwerksicherheit und -kontrolle: Die Switches seien ab Werk mit Layer-2-Funktionen wie VLAN, QoS, Stormcontrol und IP-Multicast-Filterung ausgestattet.
Zusätzlich zum Layer-2-Funktionspaket könne der neue IP-Lokator den Administratoren dabei helfen, Netzwerkroutinen zu vereinfachen und zu verwalten. Die Software für Windows- und Mac-Umgebungen finde sämtliche relevanten Geräte im Netzwerk und zeige Informationen über die Switches und deren IP-Konfigurationen übersichtlich an.
Acht der zehn neuen GES-21XX-Modelle sind jeweils baugleich und unterscheiden sich nur dadurch, dass eine Variante über PoE-Ports verfügt, so der Anbieter. Unternehmen könnten so selbst entscheiden, ob sie die Skalierbarkeit und Funktionsvielfalt der Netzwerkswitches oder zusätzlich PoE-Funktionalität für die Administration von Peripheriegeräten wie Kameras, Access Points oder VoIP-Telefonen nutzen wollen.
Das Angebot erstreckt sich vom GES-2108, einem 8-Port-Gigabit-Smart-Lite-Switch für Heimnetzwerke und Arbeitsgruppen, bis zum GES-2128P, einem 28-Port-Gerät mit vier Gigabit-SFP-Combo-Ports und 380 Watt PoE-Leistungsbudget.
(ID:49260299)
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.