Die Juniper-Networks-Lösung für die Implementierung und das Management skalierbarer SD-WANs ist nun, so der Hersteller, auch für den SD-LAN-Betrieb verfügbar. Darüber hinaus habe Juniper die SRX- und NFX-CPE-Serien mit neuen Optionen für sichere und skalierbare Netzwerkverbindungen versehen.
Der SRX380 ist eines der neuen Juniper-Geräte für SD-Branch-Implementierungen.
(Bild: Juniper Networks)
Juniper hat seine SD-WAN-Lösung um den SD-LAN-Betrieb erweitert. Von einem Portal aus sollen Kunden nun Switches der Juniper-EX-Serie bereitstellen können, um LAN-Fabrics zu verwalten und LAN-Virtualisierungs- und Sicherheitsrichtlinien so zu konfigurieren, wie sie ihre SD-WAN-Umgebungen betreiben. Diese automatisierte Funktionalität könne den Betrieb vereinfachen, Kosten senken und die Arbeitsabläufe verbessern. Gleichzeitig seien die WAN- und LAN-Netzwerke für eine vernetzte Security nutzbar.
Juniper hat außerdem sein Portfolio an CPE-Geräten (Customer Premises Equipment) für SD-Branch-Implementierungen, dazu gehören die SRX-Familie sicherer Gateways und die NFX-Familie universeller CPEs, um folgenden Optionen erweitert:
Der NFX350 biete aktuelle x86-PS-Leistung sowie erweiterte Storage- und Memory-Funktionen für ein sicheres SD-WAN und andere branchenspezifische Anwendungen. Alle NFX350-Geräte seien mit jeweils acht 10G- und 1G-Schnittstellen sowie, je nach Konfiguration, mit bis zu 2 TB Speicher, 128 GB RAM und 32 vCPUs ausgestattet. In der höchsten Konfigurationsstufe könne der NFX350 bis zu 40 GBit/s NG-Firewalling und bis zu 8 GBit/s IPsec unterstützen.
Der SRX380 sei der leistungsstärkste Branch-SRX, u.a. biete er 1 GBit/s IPsec-Leistung, vier 10G-Ports, 16 PoE+-Ports, AES256-MACsec-Verschlüsselung und vier Mini-Card-Slots für erweiterte Konnektivität.
Für kompaktere Standorte bietet Juniper eine Wi-Fi-Karte für die Branch-SRX (SRX320, 340, 345, 380 und 550) an. Mit ihr könnten Unternehmen, WLAN mit Zero-Touch-Konfiguration neben LTE, Ethernet und anderen traditionellen Netzwerkübertragungsoptionen für mehr Benutzerfreundlichkeit und Flexibilität einsetzen.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.