Spannungsspitzen, Vibrationen, Stöße, Feuchtigkeit und außergewöhnliche Temperaturen können der Hardware zusetzen und zu Funktionsstörungen und -ausfällen führen. Der 26-Port-Gigabit-PoE+-DIN-Rail-Industrie-Switch TI-PG262 von Trendnet sei entsprechend geschützt und resistent.
Trendnet hat den TI-PG262 für den extremen Industrieeinsatz konzipiert.
(Bild: Trendnet)
Trendnet hat den TI-PG262 mit einem Metallgehäuse nach der Schutzart IP30 versehen. Dadurch könne das Gerät auch starken Vibrationen und harten Stößen, wie sie nicht selten im industriellen Einsatz vorkommen, standhalten. Zudem sei der Switch in einem Temperaturbereich von -40 bis +75 °C einsetzbar. Die duale, redundante Stromversorgung mit Überlastungsschutz soll Schäden durch Stromschwankungen und Stromausfälle verhindern, der Erdungspunkt vor äußeren elektrischen Überspannungen schützen. Bei Stromausfall werde ein Alarm ausgelöst.
Der TI-PG262 besitzt16 Gigabit-PoE+-Ports, acht Gigabit-Ports sowie zwei Gigabit-100/1000-MBit/s-SFP-Ports bei insgesamt 52 GBit/s Schaltkapazität pro Port und einer PoE-Gesamtleistung von 480 Watt, so der Hersteller. Die beiden SFP-Slots unterstützen Trendnet zufolge sowohl 100Base-FX- als auch 1000Base-FX Module für Langstrecken-Glasfaseranwendungen. Dank des Designs ohne Lüfter sei der Betrieb leise und der Energieverbrauch niedrig. Die sogenannte Jumbo-Frame-Technik (bis zu 9 KB) sorge für einen komprimierten, deutlich schnelleren Datentransfer per Paketversendung.
Zum Lieferumfang gehört eine Schienenhalterung für einen DIN-Rail-Einbau bzw. eine Wandmontage. Ein Netzteil zur Stromversorgung sei separat erhältlich.
(ID:49774874)
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.