Mobile-Menu

PoE++-DIN-Rail-Switch von Trendnet Industrie-Switch für den Einsatz in KMUs

Von Bernhard Lück

Anbieter zum Thema

Starke Vibrationen, harte Stöße, große Temperaturunterschiede – Trendnet hat den 10-Port-Gigabit-PoE++-DIN-Rail-Industrie-Switch TI-BG104 speziell für raue Umgebungen konzipiert. Die PoE-Technik sorge für geringere Installationskosten und kürzere Einrichtungszeiten.

Trendnet hat den TI-BG104 mit vier Gigabit-PoE++-Ports und vier Gigabit-PoE+-Ports ausgestattet.
Trendnet hat den TI-BG104 mit vier Gigabit-PoE++-Ports und vier Gigabit-PoE+-Ports ausgestattet.
(Bild: Trendnet)

Mit seinen vier Gigabit-PoE++-Ports, vier Gigabit-PoE+-Ports, zwei Gigabit-Share-Ports (SFP oder RJ-45) und einer PoE-Leistung von insgesamt 360 Watt könne der TI-BG104 bis zu acht Geräte mit PoE (15,4 W), PoE+ (30 W) oder PoE++ (90 W) unterstützen, so Trendnet. Die Kupfer-Gigabit-PoE+-Ports seien für Hochgeschwindigkeits-Geräteverbindungen vorgesehen, die SFP-Steckplätze könnten 1000Base-FX-Module für Langstrecken-Glasfasernetzwerkanwendungen aufnehmen. Die gesamte Schaltkapazität betrage 20 GBit/s. Die „Jumbo-Frame“-Technik (bis zu 10 KB) sorge für einen komprimierten, deutlich schnelleren Datentransfer per Paketversendung.

PoE-Geräte, z.B. Wireless Access Points, IP-Kameras, VoIP-Telefonsysteme, IPTV-Decoder und Zugangskontrollen, können über einen einzigen Ethernet-Kabelsatz mit Daten und Strom versorgt werden. Dies helfe, Gerätekosten zu sparen und die Installationszeit zu verkürzen. Zum Schutz vor Stromschwankungen und Stromausfällen besitze der TI-BG104 eine duale, redundante Stromversorgung über zwei Netzeingänge mit ESD/EMI-Überspannungsschutz. Bei Stromausfall werde ein Alarm ausgelöst. Der Erdungspunkt biete Schutz vor äußeren elektrischen Überspannungen. Dank der Ausstattung mit einem robusten Metallgehäuse nach der Schutzart IP30 könne der Switch auch starken Vibrationen und harten Stößen standhalten, wie sie nicht selten im industriellen Einsatz vorkommen. Zudem könne der TI-BG104 bei Temperaturen von -40 °C bis +75 °C betrieben werden. Auf der Gehäuserückseite sei eine Halterung für die DIN-Rail- und Wandmontage vorhanden.

(ID:48424593)

Jetzt Newsletter abonnieren

Täglich die wichtigsten Infos zu Netzwerktechnik, IP-Kommunikation und UCC

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung