Windows Tools, die man kennen sollte – FileZilla Freeware FTP-Client nach GNU-License sticht kommerzielle Produkte aus
Der FileZilla Client 3.5.1 ist eine nach GNU General Public License frei erhältliche FTP-Client-Software. Da der Client nicht nur dem Aussehen und der Bedienung nach kommerzieller Software sehr ähnelt, ist er für viele Anwender derzeit die erste Wahl.
Die Bedienung des FileZilla Client 3.5.1 ist weitestgehend intuitiv, was auch gut ist, denn die Bedienungsanleitung ist recht mager. Da zeigt sich wie so oft, dass Programmierer gut im Programmieren sind, aber nicht im Dokumentieren.
Filezilla ist in deutscher Sprache für Windows, Linux und MacOS X verfügbar. Der Source-Code ist ebenfalls erhältlich. Das 4,3 MB große Windows 32-Bit-Programm läuft auch auf einem 32- und 64-Bit Windows-7-Computer problemlos. Laut Homepage sollen auch Windows XP und Vista unterstützt werden.
Wie schon erwähnt, ist Filezilla intuitiv zu bedienen. Das gilt aber erst, wenn die Verbindung zum FTP-Server einmal hergestellt ist. Vorher muss man sich Gedanken über den Netzwerkzugriff, die Art des Proxy-Servers und dessen Zugang machen. Diese Überlegungen fließen ins Dialogfenster „Einstellungen“ ein. Allerdings steht nirgendwo, dass beispielsweise bei einem ISA-Server 2006 – aus welchen Gründen auch immer – kein Proxy-Server eingetragen werden muss. Filezilla greift dann offensichtlich auf die lokalen Computereinstellungen zurück.
Der Versuch dieses Thema zu vereinfachen ist zwar erkennbar – in Form eines Assistenten. Dieser spricht aber die Thematik nur an, wenn der FTP-Client hinter einem „ge-NAT-eten“ Netzwerk (NAT, Network Address Translation) sitzt.
Die Einstellungen für SFTP könnten ebenfalls intuitiver ausfallen, vor allen Dingen, wenn es darum geht, ein privates Schlüsselpaar zu importieren. Hier fehlt ein Best-Practice für diejenigen, die sich nicht tagtäglich mit der Materie beschäftigen.
Fazit
Vergleicht man FileZilla mit seinem kommerziellen Pendant, dem WISE FTP 7, so liegen beide in puncto Netzwerkeinstellungen und Bedienung recht eng beieinander. Mit seiner Bedienungsanleitung und einigen Zusatzfeatures (SSH-Schlüsselpaar-Generator, SOCKS-4-Unterstützung, usw.) liegt WISE FTP 7 allerdings etwas vorne. Bei beiden Produkten fehlen leider essentielle Angaben und Tipps für verschlüsselte Kommunikation und Netzwerkeinstellungen.
Steht die Kommunikation mit dem FTP-Host, ist FileZilla ein sehr empfehlenswertes und zudem kostenloses Programm, das sich in der Microsoft-Welt bestens zurechtfindet.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.
Artikelfiles und Artikellinks
(ID:2052928)