Mobile-Menu

Mehr Datenverkehr als zur Veröffentlichung von iOS 11 DE-CIX-Traffic überschreitet 6 Tbit/s

Autor / Redakteur: Dirk Srocke / Dipl.-Ing. (FH) Andreas Donner |

Rekord beim DE-CIX in Frankfurt: Der Internetknoten hat am 6. Dezember erstmals einen Datendurchsatz von über sechs Terabit pro Sekunde verzeichnet.

Anbieter zum Thema

Anfang Dezember 2017 hat der Peak-Durchsatz (rot) am Frankfurter Internetknoten erstmals die 6-Gbit/s-Marke überschritten.
Anfang Dezember 2017 hat der Peak-Durchsatz (rot) am Frankfurter Internetknoten erstmals die 6-Gbit/s-Marke überschritten.
(Bild: DE-CIX)

Fast genau zwei Jahre nach der 5-Tbit/s-Marke hat der DE-CIX nun auch die 6-Tbit/s-Marke geknackt: Am Abend des 6. Dezember 2017 wurden in der Spitze erstmals mehr als sechs Terabit pro Sekunde am Frankfurter Internetknoten übertragen.

Laut Betreiber ist das der zweite Weltrekord innerhalb weniger Monate. Bereits im September sei parallel zur Veröffentlichung des Betriebssystems Apple iOS 11 ein Wert von 5,88 Tbit/s gemessen worden.

Tiefere Analysen zum Datenaufkommen liefert Harald A. Summa, Geschäftsführer von DE-CIX: „Generell bewegt sich unser Traffic entlang von Wellenbewegungen und spiegelt unseren täglichen Internet-Nutzungsrhythmus wieder, beginnend morgens um 6 Uhr mit seinem Höhepunkt gegen 21 Uhr. Auch saisonale Veränderungen – im Sommer ist man weniger online als in den Herbst-/Wintermonaten – können wir registrieren.“

Mit dem jetzigen Rekord widerlegt der DE-CIX übrigens eine seiner eigenen, historischen Prognosen: So ging man 2010 noch von einem exponentiellen Wachstum aus. Damit wäre bereits vor zwei Jahren die 28-Tbit/s-Marke überschritten worden. Technisch ist man aber auch für derlei zweistellige Datenaufkommen gerüstet. Die Infrastruktur des Internetknotens in Frankfurt hält eine Gesamtkapazität von 48 Terabit bereit.

(ID:45049707)