:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1803000/1803054/original.jpg)
-
Specials
- 5G
- Infrastruktur
- Administration
- Management
-
Drahtlos
Aktuelle Beiträge aus "Drahtlos"
Optimierter Betrieb und Einblicke in die Netzwerkleistung
Managementsysteme für drahtlose und kabelgebundene Netzwerke
Netgear: Wi-Fi-6-Neuheiten für KMU
5G für zwei Drittel der Menschen in Deutschland
Optimierte Patientenversorgung durch Digitalisierung
-
Design
Aktuelle Beiträge aus "Design"
Systemintegrator setzt auf VMware NSX Advanced Load Balancer
Konnektivität und Innovation abonnieren
Secure Access Service Edge
Zwischenstopp auf der SASE-Reise: einen Plan und ein Team aufstellen
Liquid Network
- VPN
- UCC
- Sicherheit
- Standards
-
Grundlagen
Aktuelle Beiträge aus "Grundlagen"
Sicherheit und Datenschutz beim mobilen Arbeiten
Beech IT veröffentlicht Zukunftsreport
Bis 2030: Computer mit „heute unvorstellbarer Leistungsfähigkeit“
5G-Anwendungen zum Leben erwecken
Spitzenwerte an DE-CIX-Internetknoten weltweit
- Definitionen
- Forum
- IT Awards
- eBooks
- CIO Briefing
- Mediathek
- Akademie
-
mehr...
100-GBit/s-Wellen mit eigenen Transpondern beleuchten Dark-Fibre-Alternative mit hoher Bandbreite
Colt Spectrum ist laut Anbieter Colt Technology Services eine kostengünstige Dark-Fiber-Alternative, mit der Unternehmen mehrere 100-GBit/s-Wellen innerhalb der Stadt sowie in den nationalen und internationalen Weitverkehrsnetzen nutzen könnten.
Firma zum Thema

Mit Colt Spectrum stünden Kunden im Colt IQ Network bestimmte Frequenzbereiche zur Verfügung. Anders als bei Dark Fibre würden Spectrum-Kunden also nicht eine komplette Glasfaser sondern nur einen Teil der Kapazität nutzen. Sie könnten diese Frequenzspektren mit eigenen Transpondern beleuchten und so eine flexible und kostengünstige Alternative zu Dark Fibre erhalten, insbesondere auf langen Strecken.
Mit einem Ciena-basierten Photonic Layer könnten Kunden wahlweise Ciena-eigene Wellenlängen nutzen (friendly waves) oder ihre eigenen Wellenlängen (foreign/alien waves) über das Colt IQ Network in Europa und Asien transportieren. Sie hätten außerdem die Freiheit, eigene optische Transponder zu installieren, zu konfigurieren und zu verwalten.
Colt Spectrum richte sich vor allem an Wholesale-Kunden und alle Unternehmen, die Verbindungen mit extrem hohen Bandbreiten benötigen, z.B. Content-Anbieter oder Kunden aus der Medienbranche.
(ID:45333047)