:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1803000/1803054/original.jpg)
-
Specials
- 5G
- Infrastruktur
- Administration
- Management
-
Drahtlos
Aktuelle Beiträge aus "Drahtlos"
Optimierter Betrieb und Einblicke in die Netzwerkleistung
Managementsysteme für drahtlose und kabelgebundene Netzwerke
Netgear: Wi-Fi-6-Neuheiten für KMU
5G für zwei Drittel der Menschen in Deutschland
Optimierte Patientenversorgung durch Digitalisierung
-
Design
Aktuelle Beiträge aus "Design"
Secure Access Service Edge
Zwischenstopp auf der SASE-Reise: einen Plan und ein Team aufstellen
Liquid Network
Nutanix Cloud Usage Report 2020
Studie von Reply und Teknowlogy
Markt für IT-Infrastruktur bis 2025: Cloud rules, Edge kommt
- VPN
- UCC
- Sicherheit
- Standards
- Grundlagen
- Definitionen
- Forum
- IT Awards
- eBooks
- CIO Briefing
- Mediathek
- Akademie
-
mehr...
Layer-3-Access-Switches von Aruba Access-Switches für digitale Arbeitsplätze
Aruba erweitert seine 2930F-Switch-Serie. Die Layer-3-Access-Switches der Serie 2930M seien speziell für digitale Arbeitsplätze entwickelt und für mobile Anwender optimiert worden und würden sich durch verbesserte Performance, Verfügbarkeit und Skalierbarkeit auszeichnen.
Firma zum Thema

Die 2930M-Switches seien einfach zu implementieren und mit Arubas Sicherheits- und Netzwerkmanagement-Tools wie ClearPass Policy Manager, AirWave und dem cloudbasierten Aruba Central einfach zu managen.
Die Geräte im 1-HE-Format bieten Aruba zufolge Backplane-Stacking-Möglichkeiten mit bis zu zehn Einheiten, modulare 10GbE/40GbE-Uplink-Ports (SFP+, QSFP+), modulare HPE-Smart-Rate-Multi-Gigabit-Ethernet-Konnektivität sowie redundantes und erweiterbares Power-Management für bis zu 1440 Watt PoE+. Der Stromsparmodus ermögliche geplantes Power-on/Power-off und helfe, Power-off-Sicherheitsrisiken zu eliminieren. Nach Angaben des Herstellers unterstützen die Switches IEEE1588v2 für zeitkritische Applikationen.
(ID:44708595)