Der Peplink Max BR1 Pro 5G kann dank aktueller Multi-Core-CPUs Gigabit-Bandbreiten zur Verfügung stellen, sagt Peplink-Distributor Vitel. Der Wi-Fi-6-Support verspreche weniger Interferenzen, außerdem könnten sich Anwender mit mehreren Geräten gleichzeitig verbinden.
Der Peplink Max BR1 Pro 5G besitzt u.a. einen 2,5-Gigabit-WAN-Port sowie zwei Gigabit-LAN-Ports.
(Bild: Vitel)
Peplink hat den Max BR1 Pro 5G mit Anschlüssen für vier Funkantennen, zwei Wi-Fi-Antennen und eine GPS-Antenne ausgestattet. Im PepVPN biete der Router einen Durchsatz von 400 MBit/s, in der 256-Bit-AES-verschlüsselten Version noch einen Durchsatz von 200 MBit/s, so Vitel. Die 5G-Mobilfunkdatenrate im Downlink betrage bis zu 4 GBit/s, im Uplink 700 MBit/s (LTE: 2 GBit/s bzw. 150 MBit/s). Vitel zufolge ist der Router innerhalb von wenigen Minuten konfigurierbar.
Der Peplink-Router sei für den Einsatz in Gebieten mit starken Temperaturschwankungen konzipiert – der Hersteller nennt hier einen Bereich von -40 °C bis +65 °C. Dank SpeedFusion und InControl2 könne das Gerät dort ebenso unkompliziert ans Netz angebunden werden wie ein Router in herkömmlichen Einsatzorten, also wohltemperierten Rechenzentren oder Büroräumen. Die von Peplink angestrebte E-Kennzeichnung soll dann auch den Einsatz in Polizeiautos, Limousinen, Reisebussen, Wohnwagen, Transportern, Lkw, Rettungs- und Feuerwehrfahrzeugen erlauben.
Der 5G-Router besitze einen 2x-LAN-Switch (sowie einen WAN-Port, der als dritter LAN-Port verwendet werden kann). Dieser könne automatisch die Verbindung wechseln, falls sie vorübergehend ausfallen sollte. Durch Bandwidth Bonding werde die Bandbreite und damit die Leistung des Routers vervielfacht. WAN Smoothing schütze zudem vor Datenpaketverlusten.
Nach Angaben des Hersteller ist der Peplink Max BR1 Pro 5G 12,5 Zentimeter breit, 14,7 Zentimeter lang, 2,3 Zentimeter hoch und 580 Gramm schwer.
(ID:47757883)
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.