IP-Telefonanschlüsse von Toplink VoIP-Telefonie für Businesskunden
Toplink bietet mit „SIP Business International“ die Möglichkeit, herkömmliche VoIP-Telefonanlagen mit nationalen Rufnummern überall auf der Welt über ein Internet-Telefonsystem nahtlos zusammenzuschalten. Das Unternehmen launcht zudem neue VoIP-Produkte der Marke „Toplink Xpress“.
Anbieter zum Thema

Mit „SIP Business International“ wendet sich Toplink an in Deutschland ansässige Unternehmen mit weltweit verteilten Standorten, die einen einheitlichen, internationalen Telefonanschluss nutzen wollen, ohne ihre nationalen Rufnummern in den einzelnen Ländern dabei aufgeben zu müssen. Der internationale Toplink-Telefonanschluss funktioniere bereits in über 60 Ländern und stelle Firmenkunden neben weltweiten Metropolregionen auch die Ortsnetze der größten Städte Europas zur Verfügung. Kunden könnten ihre weltweit verteilten Firmenstandorte in einer einzigen Cloud-Telefonanlage integrieren und somit Anschaffungs-, Betriebs- und Wartungskosten für jeden einzelnen Unternehmensstandort sparen.
Datenschutz und Sicherheit
Gespräche innerhalb des Toplink-Netzes würden verschlüsselt übertragen und seien somit abhörsicher. Für „SIP Business International“ würden zudem die deutschen Datenschutzrichtlinien gelten, da der Dienst vollständig in Deutschland gehostet werde.
Nationale und internationale Gespräche innerhalb des Toplink-Netzes seien kostenfrei, für Telefonate zu anderen Festnetzanschlüssen in der EU werde eine Flatrate von zehn Euro monatlich angeboten. Es seien bis zu 100 Sprachkanäle, inklusive Notruf, Rufnummerportierung, Faxintegration oder Rufnummerweiterleitung, sowie eine optionalen Rufnummernblockgröße für bis zu 1.000 Rufnummern buchbar. Ein dreimonatiges Kündigungsrecht, so Toplink, mache „SIP Business International“ auch für zeitlich begrenzte Auslandsprojekte interessant.
Toplink Xpress mit bis zu 50 Sprachkanälen
Toplink Xpress ist eine Marke von Toplink, über den VoIP-Telefonanschlüsse mittels eines Selfservice-Portals von Kunden gebucht und administriert werden können. Die seit August verfügbaren Produkte mit den Bezeichnungen VoIP Profi 4, VoIP Profi 10, VoIP Profi 20 und VoIP Profi 50 bieten Toplink zufolge erweiterte Leistungsfeatures. Bisher hätten Kunden zwischen einem und bis zu vier Sprachkanälen wählen können. Für größere Unternehmen seien nun VoIP-Telefonanschlüsse von vier bis zu 50 Sprachkanälen und entsprechend bis zu 100 Rufnummern pro Telefonanschluss verfügbar. Mit einer monatlichen Grundgebühr und Flatrate-Optionen für nationale Telefonie (im Festnetz und zu deutschen Mobilfunknetzen) könnten Geschäftskunden günstig über das Internet telefonieren. Bei den neuen Profi-Produkte handle es sich um sogenannte Anlagenanschlüsse, Toplink zufolge können Telefonanlagen verschiedener Hersteller direkt angeschlossen werden.
(ID:46073798)