:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1791000/1791060/original.jpg)
-
Specials
- 5G
- Infrastruktur
-
Administration
Aktuelle Beiträge aus "Administration"
Mehr Leistung, höhere Sicherheit und bessere Stabilität
So stellen Sie Verzeichnisdienste auf Basis vom Samba und Open Source bereit
Ubuntu 20.04 als Active-Directory-Domänencontroller betreiben
800G-Ethernet
So beheben Sie Probleme mit Azure AD Connect
-
Management
Aktuelle Beiträge aus "Management"
Remote Monitoring & Management
Kunden und Partner berichten von Zeit- und Kosteneinsparungen
Optimierter Betrieb und Einblicke in die Netzwerkleistung
Managementsysteme für drahtlose und kabelgebundene Netzwerke
Plattform für RMM, PSA und Fernzugriff
-
Drahtlos
Aktuelle Beiträge aus "Drahtlos"
Optimierter Betrieb und Einblicke in die Netzwerkleistung
Managementsysteme für drahtlose und kabelgebundene Netzwerke
Netgear: Wi-Fi-6-Neuheiten für KMU
5G für zwei Drittel der Menschen in Deutschland
Optimierte Patientenversorgung durch Digitalisierung
-
Design
Aktuelle Beiträge aus "Design"
Nutanix Cloud Usage Report 2020
Studie von Reply und Teknowlogy
Markt für IT-Infrastruktur bis 2025: Cloud rules, Edge kommt
Business Continuity Management
Für die nächste Generation moderner Anwendungen
- VPN
- UCC
- Sicherheit
- Standards
- Grundlagen
- Definitionen
- Forum
- IT Awards
- eBooks
- CIO Briefing
- Mediathek
- Akademie
-
mehr...
Wireless-N-USB-Adapter für Notebooks und PCs TP-Link stellt WLAN-Hotspot im Miniaturformat vor
Mit dem TL-WN823N präsentiert der Netwetzwerk-Hersteller TP-Link einen Wireless-N-USB-Adapter im Miniaturformat. Im SoftAP-Modus wird der kleine Surf-Stick zum WLAN-Hotspot.

Der TL-WN823N ist kaum größer als ein Daumennagel. Damit bringt der Netzwerkspezialist TP-Link einen der wohl kleinsten Wireless-N-USB-Adapter der Welt auf den Markt. Nutzer können damit ihr Notebook oder ihren PC, aber auch Konsolen wie die Playstation X-Link einfach mit einem Drahtlos-Netzwerk verbinden.
Durch die Übertragungsrate von bis zu 300 Megabit pro Sekunde sind mit dem TL-WN823N auch anspruchsvolle Anwendungen wie Online-Spiele, HD-Videostreaming oder VoIP-Telefonie möglich. Der Surf-Stick unterstützt WPA2-verschlüsselte Drahtlosverbindungen und bei Bedarf den Standard WiFi Protected Setup (WPS), über den per Knopfdruck eine gesicherte Verbindung aufgebaut wird.
Als Besonderheit bietet der TL-WN823N den so genannten SoftAP-Modus. In diesem Modus lässt sich der Adapter als virtueller Access-Point einsetzen, sodass Nutzer zusätzlich mobile Endgeräte wie Smartphones und Tablets ins Funknetz einbinden können. Mit Hilfe des Installationsprogramms dauern Software-Installation und Konfiguration des Drahtlos-Netzwerks laut TP-Link nur wenige Minuten.
Der TL-WN823N USB-2.0-Adapter ist ab sofort im Handel zum Verkaufspreis von 15,99 Euro erhältlich.
(ID:34309790)