Mobile-Menu

Ports unterstützen Verbindungen mit 10, 100 und 100 MBit/s Switches mit Stromsparautomatik

Autor / Redakteur: Bernhard Lück / Dipl.-Ing. (FH) Andreas Donner

Die Unmanaged-Switches GO-SW-16G und GO-SW-24G sind mit 16 bzw. 24 Gigabit-Ethernet-Ports ausgestattet und laut Hersteller D-Link für den Einsatz in Privathaushalten sowie im SOHO-Bereich geeignet. Die Green-Ethernet-Technologie soll für automatische Stromersparnis sorgen.

Anbieter zum Thema

Die Switches GO-SW-16G und GO-SW-24G sollen dank der Green-Ethernet-Technologie von D-Link besonders sparsam im Verbrauch sein.
Die Switches GO-SW-16G und GO-SW-24G sollen dank der Green-Ethernet-Technologie von D-Link besonders sparsam im Verbrauch sein.
(Bild: D-Link)

Jeder Port der Switches GO-SW-16G und GO-SW-24G unterstützt Ethernet-, Fast-Ethernet- und Gigabit-Ethernet-Verbindungen. Diese Rückwärtskompatibilität ermögliche die Einbindung der Switches in Netzwerken, denen auch ältere Geräte im Einsatz sind. Da beide Switches ohne Lüfter auskommen, sei ein geräuschloser Betrieb garantiert.

D-Links Green-Ethernet-Technologie soll dafür sorgen, den Energieverbrauch zu senken: Sobald an einem Port kein Netzwerkgerät aktiv bzw. angeschlossen oder das angeschlossene Gerät ausgeschaltet sei, werde der betroffene Port automatisch deaktiviert. Der Stromverbrauch werde dadurch ohne Unterbrechung der Netzwerkverbindung gesenkt. D-Link zufolge erkennen beide Switches die Länge der angeschlossenen Ethernet-Kabel und passen ihre Sendeleistung entsprechend an, was ebenfalls zur Reduzierung des Gesamtverbrauchs beitragen würde.

(ID:42672811)