Loop-Guard-Tool schützt vor Netzwerkattacken Switch für das 10GbE-Upgrade von KMU-Netzwerken
Der Smart-Switch XS1920-12 wurde von Zyxel für den Einsatz in kleinen und mittelgroßen Unternehmen (KMU) entwickelt, die ihre bestehende Netzwerkinfrastruktur kostengünstig und mit geringem Verwaltungsaufwand auf 10GbE-Konnektivität umstellen wollen.
Anbieter zum Thema

Der XS1920-12 besitzt zwölf 10GbE-Anschlüsse (10 x Kupfer und 2x Lichtwellenleiter). Über ein webbasiertes Tool können die angeschlossenen Geräte vom Administrator aus der Ferne gemanagt werden. Zyxel zufolge ermöglicht die Abwärtskompatibilität mit Gigabit-Netzweken die Umstellung auf 10GbE, ohne die bestehende Cat5- oder Cat5e-Infrastruktur zu ändern, sowie, wenn nötig, eine einfache Migration zu Cat6A (oder höher). Mit den integrierten IPv6-Managementfunktionen sei das Unternehmen für die Zukunft gerüstet.
Werde der XS1920-12 mit dem Zyxel One Network (ZON) verbunden, könne der Administrator z.B. IP-Adressen und Firmware-Upgrades über eine zentrale Benutzeroberfläche zuweisen oder das Gerät aus der Ferne neu starten. Die Smart-Connect-Funktion von ZON sorge für eine automatische Erkennung aller Geräte im Netzwerk, die das Link Layer Discovery Protocol (LLDP) unterstützen. Dank der L2-Switching-Funktion könne der XS1920-12 bei Bedarf als Core-Switch fungieren.
Das mitgelieferte Loop Guard-Tool soll das Netzwerk vor MAC- und ARP-Attacken sowie vor Angriffen wie BDPU, ARP und IGMP schützen. Sogar während eines laufenden Angriffs könne das Netzwerk problemlos weiter betrieben werden.
(ID:43464738)