Mobile-Menu

370 Watt PoE-Gesamtleistung Smarter PoE+-Switch für KMU-Netzwerke

Von Bernhard Lück

Anbieter zum Thema

Der Trendnet-Switch TPE-1620WSF mit 16 Gigabit-PoE+-Ports, vier Shared-Gigabit-Slots (RJ-45 oder SFP) sowie fortschrittlichen L2+-Funktionen mit erweiterten Verkehrsmanagement-Kontrollen soll KMUs dabei unterstützen, den wachsenden Anforderungen an ihre Netzwerke gerecht zu werden.

Der 20-Port-Switch TPE-1620WSF besitzt vier integrierte Shared-Gigabit-Steckplätze (RJ-45 oder SFP).
Der 20-Port-Switch TPE-1620WSF besitzt vier integrierte Shared-Gigabit-Steckplätze (RJ-45 oder SFP).
(Bild: Trendnet)

Der rackmontierbare, IPv6-fähige verwaltete Switch TPE-1620WSF biete eine webbasierte Benutzeroberfläche sowie erweiterte Managed-Switch-Funktionen wie LACP zur Gruppierung von Ports, um die Bandbreite zwischen den Switches zu erhöhen, VLANs zur Segmentierung und Isolierung virtueller LAN-Gruppen, QoS für die Verkehrspriorisierung, Port-Bandbreitensteuerung und SNMP-Überwachung. Die Sprach-VLAN-Funktion sei laut Hersteller Trendnet einfach zu bedienen und helfe bei der Isolierung und Priorisierung des VoIP-Verkehrs vom normalen Datenverkehr, wodurch die Sprachleistung verbessert werde.

Mit der statischen L2+ IPv4/IPv6-Routing-Funktion lasse sich der Verkehr auf der Switch-Ebene effizient routen – Routing-Prozesse würden auf den verwalteten Switch auslagert und damit Router-Ressourcen freisetzt. Die dynamische ARP-Prüffunktion könne schädliche und ungültige ARP-Pakete eliminieren und somit angeschlossene Geräte vor Man-in-the-Middle-Angriffen schützen. Die verfügbaren Multicast- und IGMP/MLD-Snooping-Funktionen würden die Leistung des IP-Überwachungssystems optimieren und den Netzwerkverkehr minimieren.

Der Trendnet TPE-1620WSF verfüge außerdem über vier dezidierte Shared-Gigabit-Steckplätze und somit auch über SFP-Ports für Glasfaser-Netzwerkanwendungen über weite Strecken. Dank der PoE-Technologie sei nur einen Kabelsatz nötig, um sowohl Daten als auch Strom zu liefern. Die PoE+-Gesamtleistung von 370 Watt auf dem TPE-1620WSF reiche aus, um bis zu 16 angeschlossene PoE-Geräte mit bis zu 30 Watt pro Port zu versorgen.

Ein Kabeldiagnosetest und Verkehrsstatistiken helfen bei der Fehlersuche im Netzwerk. Die Geschwindigkeit des Lüfters werde stromsparend automatisch an den Kühlungsbedarf angepasst.

(ID:47614595)

Jetzt Newsletter abonnieren

Täglich die wichtigsten Infos zu Netzwerktechnik, IP-Kommunikation und UCC

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung