Heat DSM 2015.2 unterstützt Windows 10 Optimiertes Desktop- und Servermanagement
Heat Desktop und Server Management (DSM) 2015.2 bietet Windows-10-Support. Heat Software will für die aktuelle Endpoint-Management-Lösung zudem die Self-Service-Optionen, das Patch- und das Software-Policy-Management sowie die Nutzerfreundlichkeit verbessert haben.
Anbieter zum Thema

Dank des Windows-10-Supports sei möglich, die Migration auf das jüngste Microsoft-Betriebssystem und dessen Verteilung vollautomatisiert durchzuführen. Als weitere Vorteile von Heat DSM 2015.2 nennt der Hersteller:
- Verbesserte Self-Service-Optionen für Endnutzer, die es leichter und intuitiver machen, wichtige Informationen abzurufen und alltägliche Aufgaben in kürzester Zeit durchzuführen.
- Das neue 24/7-Wartungsfenster, mit dem Updates und Patches flexibler ausgerollt werden können.
- Verbessertes Software-Policy-Management, welches Anwendern die automatisierte Bereitstellung von Updates auf allen Endpunkten erleichtert.
- Die Integration von Heat PatchLink für fortgeschrittenes Patch-Management für Windows und Drittanbietersoftware.
(ID:43791380)