Mobile-Menu

Beschleunigte Datentransfers und Datenreduzierung Optimierte Performance von SaaS-Anwendungen

Von Bernhard Lück

Anbieter zum Thema

Die Enterprise Strategy Group (ESG) bescheinigt den Riverbed Application Acceleration Services, dass mit ihnen ein schneller, zuverlässiger Zugriff auf SaaS-Anwendungen möglich sei. Angestellte könnten von überall ohne Netzwerklatenz, Bandbreitenbeschränkungen oder Anwendungskonflikte arbeiten.

Riverbed SaaS Accelerator wurde für eine konsistente Performance führender SaaS-Unternehmensanwendungen entwickelt.
Riverbed SaaS Accelerator wurde für eine konsistente Performance führender SaaS-Unternehmensanwendungen entwickelt.
(Bild: Riverbed)

ESG habe die Riverbed-Lösungen SaaS Accelerator und Client Accelerator in Umgebungen getestet, die eine moderne, verteilte Organisation emulieren, die Mitarbeitern an mehreren Standorten weltweit Collaboration-Services über SaaS zur Verfügung stellt. Dabei habe Microsoft Office 365 in allen getesteten Regionen signifikant beschleunigt werden können.

In vielen Fällen seien Dateiübertragungen, die zuvor Minuten dauerten, auf Sekunden reduziert worden, dazu gehörten Verkürzungen der Dateiübertragungszeiten von 79,2 Prozent in London, 89,3 Prozent in Dubai, 73,4 Prozent in Neu-Delhi, 89,6 Prozent in Tokio und durchschnittlich 79 Prozent in den fünf getesteten US-Städten San Francisco, Brisbane, Nashua, Brimfield und Franklin.

Insgesamt habe die ESG festgestellt, dass Unternehmen, die Riverbed-Technologie in großem Maßstab einsetzen, sowohl von einer gesteigerten Produktivität als auch von einem verbesserten Benutzererlebnis profitierten und gleichzeitig wertvolle Stunden Zeit für jeden Anwender sparen konnten. ESG zufolge sei auch die Datenreduzierung an allen Standorten bemerkenswert konsistent gewesen: weltweit im Durchschnitt fast 81 Prozent.

Der Report sei zu dem Ergebnis gekommen, dass Unternehmen selbst bei mäßiger Datennutzung Tausende von Stunden an verlorener Produktivität pro Jahr zurückgewinnen können. In einem der von ESG modellierten Szenarien würde ein Unternehmen mit 10.000 Mitarbeitern 70.000 Stunden zurückgewinnen, was der Produktivität von 40 Mitarbeitern für ein ganzes Jahr entspräche oder mehr als drei Mio. Dollar an Produktivitätseinsparungen. Mitarbeiter könnten mit der Riverbed-Technologie von jedem beliebigen Ort aus produktiv sein, egal ob zu Hause, an externen Kundenstandorten, in Cafés oder an Flughäfen, so ESG.

Die ESG-Studie habe Anfang März begonnen, als die meisten Mitarbeiter in Büros waren, und während der Pandemie geendet, als die meisten Mitarbeiter von zu Hause aus arbeiteten. Als die Mitarbeiter zunehmend remote arbeiteten, wurden sie durch mangelnde Netzwerkleistung gebremst. Dies sei oft noch dadurch verstärkt worden, dass mehrere Personen in einem Haushalt gleichzeitig auf verschiedene Anwendungen oder Kollaborationstools zugriffen. Eine kürzlich durchgeführte ESG-Umfrage habe ergeben, dass 95 Prozent der Wissensarbeiter infolge der Pandemie von zu Hause aus zu arbeiteten, gegenüber zehn Prozent zuvor. Die Mehrheit der Befragten würde auch in Zukunft remote arbeiten wollen.

„Während es für den normalen Geschäftsbetrieb wichtig ist, die Produktivität der Mitarbeiter aufrechtzuerhalten und ihnen beim Zugriff auf Anwendungen und Dateien in der Cloud eine positive Erfahrung zu vermitteln, ist dies bei zunehmend mobilen Belegschaften infolge von Covid-19 jetzt noch wichtiger. Die Riverbed Acceleration Services waren einfach in unsere bestehende Infrastruktur zu implementieren und boten überall, wo wir getestet haben, erhebliche Zeit- und Benutzererfahrungsvorteile“, so Tony Palmer, Senior Validation Analyst, Enterprise Strategy Group.

(ID:46688347)

Jetzt Newsletter abonnieren

Täglich die wichtigsten Infos zu Netzwerktechnik, IP-Kommunikation und UCC

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung