802.11ac und Ethernet-Tests für AP-Backhaul Netscout zeigt AirCheck G2
Mit dem AirCheck G2 verspricht Netscout einen portablen WLAN-Tester, der Technikern leicht verständliche Einblicke in Drahtlosnetze aktueller Standards bieten soll.
Anbieter zum Thema

Nach der Übernahme von Teilen des Anbieters Fluke Networks hat Netscout jetzt einen AirCheck WLAN-Handheld-Tester unter eigener Marke vorgestellt. Verglichen mit dem Vorgängermodell hat sich beim AirCheck G2 neben Branding und Gehäusefarbe nur wenig geändert.
So verspricht der Hersteller nun verschiedene Erweiterungen, wie die Diagnose und Fehlerbehebung bei drahtlosen Netzwerken des zunehmend genutzten Standards IEEE 802.11ac. Neben einer 3x3-Funkeinheit besitzt das System auch eine RJ45-Buchse für die Prüfung des AP-Backhauls.
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/277700/277778/original.jpg)
Handheld Field-Test-Messgerät für drahtlose WiFi-Netze
Tragbarer WLAN-Tester für für die schnelle Fehlersuche in 802.11a/b/g/n-Netzen
Zudem hat Netscout einen 5-Zoll-Touchscreen verbaut, der die Benutzerfreundlichkeit des Systems erhöhen soll. Dank des freien Zugangs zum „Link-Live Cloud-Service“ können Kunden das System zentral verwalten und einen Archive-Workspace für Verbindungstestergebnisse nutzen.
IT-Techniker vor Ort sollen mit dem AirCheck G2 nicht nur Ursachen schlechter Verbindungen und langsamer Datentransfers aufspüren. Zudem orte das Gerät auch nicht autorisierte Access Points oder Clients. Als Einsatzszenarien nennt der Anbieter exemplarisch das Testen von drahtlosen Infrastrukturen für Patientenüberwachung in der Gesundheitsbranche, IoT in der Industrie, individualisierte und umfassende Angebote für den Einzelhandel sowie intelligente Gebäudetechnik und Smart-Home-Technologien.
Der AirCheck G2 ist über das Vertriebspartnerprogramm CONNECT 360 verfügbar. Weitere Details zum System gibt es direkt beim Hersteller.
(ID:44068110)